Dank weiter sinkender US-Obligationenrenditen eröffnet die Schweizer Börse freundlich.
Die kräftigen Aufschläge zu Wochenbeginn wegen des Angriffs der Hamas auf Israel haben die Erdölpreise mittlerweile fast vollständig abgegeben. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass das Risiko einer Ausweitung des Konflikts zuletzt etwas gesunken sein könnte. Am Mittwoch hatte die «Iran kommt in dem Konflikt eine Schlüsselrolle zu, weil das Land als Unterstützer der islamistischen Hamas gilt.
Im Auge behalten Marktteilnehmer am Donnerstag auch neue Lagerdaten aus den USA. Die knappen Rohölvorräte sind ein Grund, warum die Erdölpreise schon vor dem Konflikt zwischen Hamas und Israel deutlich gestiegen waren. Die wöchentlichen Zahlen erscheinen wegen eines Feiertags zu Wochenbeginn einen Tag später als üblich.
Mit Spannung dürften die Anleger derweil am Nachmittag hiesiger Zeit die US-Inflationsdaten aus dem September erwarten. Zuletzt hatten Zins-Hoffnungen die Aktienmärkte angetrieben. Am Vorabend bekräftige die US-Notenbank dann zwar, dass eine Mehrheit im geldpolitischen Ausschuss von einer weiteren Zinsanhebung in diesem Jahr ausgehe. Allerdings ist diese Botschaft aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll zur Zinssitzung von Mitte September mit Vorsicht zu geniessen.
Ökonomen gehen davon aus, dass der Verbraucherpreisindex im September gegenüber August um 0,3 Prozent gestiegen ist und der Kernpreisindex unverändert bei 0,3 Prozent liegt.
Dem Protokoll der letzten Fed-Sitzung zufolge sieht eine Mehrheit der Fed-Mitglieder eine weitere Zinsanhebung. Die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft sei grösser als gedacht, hiess es, die Geldpolitik müsse folglich ausreichend restriktiv sein. Diese Aussagen bewegten die Aktienkurse jedoch ebenso wenig wie die Erzeugerpreise, die im September stärker gestiegen waren als erwartet.brachen um 18 Prozent ein, die von Baxter sackten um 11 Prozent ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker : Wall Street vorbörslich freundlich - SMI auf Tageshoch - Meyer Burger markant höherDie Schweizer Börse kann die Kursgewinne am Mittag weiter ausbauen. Die Vorbörse in New York sendet positive Signale.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI steht vorbörslich höher - Start in die Berichtssaison - Zinsmärkte geben UnterstützungDank weiter sinkender US-Obligationenrenditen steht die Schweizer Börse vor einem freundlichen Start.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI steht vorbörslich höher - Zinsmärkte geben UnterstützungDank weiter sinkender US-Obligationenrenditen steht die Schweizer Börse vor einem freundlichen Start.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI legt weiter zu - Nestle und Pharmawerte gefragtDie Schweizer Börse hat am Mittwoch zugelegt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Wall Street vorbörslich freundlich - SMI fest - Meyer Burger unter TageshochDie Schweizer Börse kann die Kursgewinne am Mittag weiter ausbauen. Die Vorbörse in New York sendet positive Signale.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Wall Street vorbörslich stabil - SMI fest - Meyer Burger unter TageshochDie Schweizer Börse kann die Kursgewinne am Mittag weiter ausbauen. Die Vorbörse in New York signalisiert eine stabile Eröffnung.
Weiterlesen »