Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursgewinnen - Nur ein SMI-Titel mit Verlusten - Leitzinsentscheide der Notenbanken im Fokus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursgewinnen - Nur ein SMI-Titel mit Verlusten - Leitzinsentscheide der Notenbanken im Fokus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Die Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.

Der breite Markt gewinnt vorbörslich 0,21 Prozent. Die Aktien von Cosmos Pharmaceuticals sind mit Abstand die grössten Gewinner. Das Biopharmaunternehmen erweitert die bestehende Zusammenarbeit mit dem US-PartnerDer Wochenbeginn fällt absehbar ruhig aus. Es stehen nur wenige Konjunkturdaten auf dem Programm. Hochrangige Notenbanker halten sich mit öffentlichen Auftritten weitgehend zurück.

Laut den Jobdaten des US-Arbeitsministeriums ging die Arbeitslosenquote im November überraschend zurück. Ökonomen hatten im Schnitt mit einer unveränderten Quote gerechnet. Zudem wurden mehr neue Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die Entwicklung auf dem Jobmarkt ist ein wesentlicher Baustein für die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed. Ein robuster Arbeitsmarkt kann zu Lohnzuwächsen und Preisanstiegen führen.

Damit heisst für die Investoren, auf die geldpolitischen Entscheide der grossen Zentralbanken in dieser Woche zu warten. Am Mittwoch ist die US- Notenbank Fed an der Reihe. Am Donnerstag folgen die), die Bank of England und die Europäische Zentralbank . Unternehmensdaten stehen in dieser Woche keine auf der Agenda und so ziehen eine Reihe von Konjunkturdaten die Aufmerksamkeit auf sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker : SMI steht vorbörslich höher - Dollar weiter auf Talfahrt - US-Bondrenditen geben deutlich nachBörsen-Ticker : SMI steht vorbörslich höher - Dollar weiter auf Talfahrt - US-Bondrenditen geben deutlich nachDer Schweizer Aktienmarkt steuert auf einen gehaltenen Start zu. Die sinkenden Bondrenditen lassen Investoren zuversichtlicher werden.
Weiterlesen »

Potenzprobleme: Schweizer Start-up will mit «Viagra-Vape» Las Vegas erobernPotenzprobleme: Schweizer Start-up will mit «Viagra-Vape» Las Vegas erobernNatürliche Potenzmittel stehen hoch im Kurs – zwei Schweizer Unternehmen haben nun eine E-Zigarette kreiert, die bei Problemen im Schlafzimmer nachhelfen soll. Die medizinische Wirkung ist aber umstritten.
Weiterlesen »

Thomas Schmidheiny investiert jetzt auch in Schweizer Start-upsThomas Schmidheiny investiert jetzt auch in Schweizer Start-upsThomas Schmidheinys jüngstes Investment: das Berner Jungunternehmen Spacetek.
Weiterlesen »

Wetter-Ticker: Privatjet kippt unter Schneelast nach hintenWetter-Ticker: Privatjet kippt unter Schneelast nach hintenBis am frühen Samstagmorgen hat sich im Flachland viel Schnee angesammelt. Das sorgt für Unfälle und Unterbrüche im Bahnverkehr.
Weiterlesen »

Bärn-Ticker: Fahrleitungsstörung: Berner Tramlinien stundenlang unterbrochen | Im Kanton Bern werden keine Wolfsrudel geschossenBärn-Ticker: Fahrleitungsstörung: Berner Tramlinien stundenlang unterbrochen | Im Kanton Bern werden keine Wolfsrudel geschossenUS-Superstar Pink kommt im Sommer 2024 nach Bern: Mit ihrer «SummerCarnival»-Tour tritt die Sängerin am 3. Juli im Wankdorfstadion auf.
Weiterlesen »

US-Börsen legen vor Erntedankfest zuUS-Börsen legen vor Erntedankfest zuVor dem Erntedankfest haben die US-Börsen am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Konjunkturdaten fielen überwiegend stark aus. Sie deuten somit auf eine robuste Wirtschaftsentwicklung in den Vereinigten Staaten bei weiter hohen Preisen hin, sodass die US-Notenbank ihre Zinsen weiter hoch halten muss. Den Kursgewinnen am Aktienmarkt tat dies aber keinen Abbruch. Denn Anleger setzen nach wie vor auf baldige Zinssenkungen. Es herrscht Zuversicht, dass die Inflation im Griff ist.im Fokus. Der Chiphersteller profitiert stark von der Nachfrage nach KI-Chips und präsentierte einen weiteren überraschend starken Quartalsbericht. Jedoch warnte er, dass das Geschäft in China wegen ausgeweiteter Lieferbeschränkungen durch die US-Regierung «erheblich» zurückgehen werde
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:20:44