Die Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Montag starten.
Der breite Markt steht vorbörslich 0,19 Prozent im Plus. Idosria sticht mit einem Plus von 2,0 Prozent hervor. Das angeschlagene Biotechunternehmen hat im Rahmen der Zusammenarbeit mitMarktbeobachter sprachen von einem impulsarmen Wochenauftakt am Devisenmarkt. Im Handelsverlauf werden nur wenige wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht, an denen sich die Anleger orientieren könnten. Am Vormittag stehen zwar Daten zur Preisentwicklung in der Eurozone auf dem Programm.
Zudem hielten sich die Investoren vor wichtigen Zinsentscheidungen zahlreicher Notenbanken zurück, die im Verlauf der Woche erwartet werden. «Sicherlich ist die Sitzung der US-Notenbank Fed die spannendste», sagte Devisenexpertin Antje Praefcke von der. Die US-Zinsentscheidung wird am Mittwoch veröffentlicht. Zuletzt hatten Preisdaten für Januar und Februar gezeigt, dass der Inflationsrückgang in den USA ins Stocken geraten ist.
Hierzulande geht die Berichtssaison für das Geschäftsjahr 2023 in etwas langsamerer Gangart weiter. Nachdem in den letzten Wochen jeweils rund 30 an der Schweizer Börse SIX kotierte Unternehmen ihre Zahlen präsentiert hatten, sind es diese Woche lediglich rund ein Dutzend. Mit derdie bekanntesten. Gespannt warten Investorinnen und Investoren ausserdem auf den Freitag: Dann ist der Börsengang des Schweizer Dermatologie-Konzerns Galderma geplant.
Erste Analysten erwarten aufgrund der zuletzt relativ positiven Inflationsentwicklung allerdings bereits eine erste Senkung um 25 Basispunkte auf 1,50 Prozent. Diewerden auch die US-Notenbank Fed, die Bank of England und die Bank of Japan in dieser Woche über ihre weitere Zinspolitik entscheiden.tendieren am Montag nach einer positiven Konjunkturüberraschung aus China fester.
Die Anleger müssen sich in dieser Woche auf ein wahres Minenfeld von Zentralbanksitzungen einstellen: Die Zentralbanken der USA , Japans , Grossbritanniens, der Schweiz, Norwegens, Australiens, Indonesiens, Taiwans, der Türkei, Brasiliens und Mexikos treffen sich diese Woche, und obwohl erwartet wird, dass viele von ihnen ihre Geldpolitik beibehalten werden, gibt es durchaus Raum für Überraschungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit leichten Verlusten - Sandoz wegen Ratingsenkung im MinusDer Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag kaum verändert eröffnet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Nestle zieht Schweizer Börse ins Minus - Meyer Burger unter DruckDie Schweizer Börse gibt zum Handelsschluss leicht nach.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Neun neue Kursziele - Apple-Aktien setzten Talfahrt fortDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten,
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Sieben neue Kursziele - Palantir und Crowdstrike mit KurssprungDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Neun neue Kursziele - SNB-Entscheid am Donnerstag im FokusDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Montag starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI wird erneut Mühe haben - US-Anleger werden vorsichtiger -Apple-Aktien sinkenDer Schweizer Aktienmarkt wird am Dienstag voraussichtlich leicht negativ in den Handel gehen.
Weiterlesen »