Die Schweizer Börse befindet sich im vorbörslichen Handel in der Gewinnzone.
kann am Donnerstag kaum Gewinne verbuchen. Die plötzliche Aufwertung des Yen bremste die Entwicklung der Exportwerte, die normalerweise von einer schwächeren Währung profitieren. Derfiel im späten New Yorker Handel innerhalb von 40 Minuten um fast fünf Yen auf 153 Yen und nährte damit Vermutungen über ein Eingreifen Tokios.
DerAngesichts der hartnäckig hohen Inflation in den USA scheut die Notenbank Federal Reserve vor einer Zinswende zurück. Die Währungshüter beliessen den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Sie sehen in jüngster Zeit keine weiteren Fortschritte in Richtung ihres Inflationsziels von zwei Prozent. Eine Zinswende sei nicht angebracht, solange nicht mehr Zuversicht herrsche, dass sich die Teuerungsrate nachhaltig dem Fed-Ziel nähere.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich höher - Alle 20 SMI-Aktien im Plus - ABB-Aktie vorbörslich gefragtDer Schweizer Aktienmarkt verzeichnet Gewinne vor Börsenstart.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt höher - ABB-Aktie deutlich im Plus - Leonteq nach CFO-Wechsel unter DruckDer Schweizer Aktienmarkt startet am Donnerstag freundlich.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich mit leichtem GewinnDer Schweizer Aktienmarkt liegt vorbörslich geringfügig im Plus.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich im Minus - Nestlé unter Druck - Holcim mit vorbörslichen GewinnenDer Schweizer Aktienmarkt dreht vorbörslich in den negativen Bereich.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt startet im Minus - Nestlé unter Druck - Holcim mit leichtem VerlustDer Schweizer Aktienmarkt liegt zum Börsenstart in der Verlustzone
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt startet mit Verlusten - Nestlé zieht Gesamtmarkt ins MinusDer Schweizer Aktienmarkt liegt zum Börsenstart in der Verlustzone.
Weiterlesen »