Die wichtigsten Indizes am New Yorker Aktienmarkt haben ihre Rekordfahrt vom Vortag zum Handelsstart am Donnerstag fortgesetzt.
Nach dem klaren Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen rückt nun die US-Notenbank Fed in den Fokus. Von ihr wird im späteren Handelsverlauf eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Dass sie das Potenzial haben könnte, die Kurse weiter hochzutreiben, ist eher unwahrscheinlich.
Mit Blick auf Einzelwerte rückt die Berichtssaison an diesem Tag wieder stärker in den Blick. So sprangen etwa die Aktien desvorbörslich um fast 24 Prozent hoch. Analysten sprachen von soliden Quartalszahlen und einer erfreulichen Überraschung, was die Aussagen zum laufenden vierten Quartal betreffe.übertraf mit seinem überraschend stark gestiegenen Quartalsgewinn die Erwartungen am Markt, was den Papieren ein vorbörsliches Plus von fast 20 bescherte.
Diese Sorgen scheinen nun vor der am Abend erwarteten US-Zinsentscheidung in den Hintergrund gerückt zu sein. Kurzfristig habe der Sieg Trumps kaum Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Es werde fest mit einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte gerechnet, lautet der Tenor. Mittelfristig sieht es anders aus. Die Politik der neuen US-Regierung könnte die Inflation anheizen oder die schon brummende US-Wirtschaft könnte gar überhitzen, befürchten Marktteilnehmer.
Gespannt warten die Investoren zudem darauf, wie die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed ausfallen wird, die um 20 Uhr MEZ erwartet wird. Von Reuters befragte Experten erwarten, dass der Leitzins nunmehr um einen Viertelpunkt auf die Spanne von 4,50 bis 4,75 Prozent nach unten gesetzt wird. Die Zeichen stehen auf Senkung, weil die Inflation fast den Zielwert der Fed von zwei Prozent erreicht hat. Auch in Grossbritannien stehen die Zeichen auf Zinssenkung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Märkte setzen Rekordlauf fort - SMI schliesst im PlusDie US-Börsen sind nicht aufzuhalten. Sie setzten neue Rekorde. Die Schweizer Börse hat am Freitag indes auch höher geschlossen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus - Zwei neue Kursziele - US-Börsen nähern sich RekordhochsDie US-Börsen haben nach der Veröffentlichung der Fed-Protokolle mit Kursaufschlägen geschlossen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus - US-Börsen nähern sich Rekordhochs - Boeing als Schlusslicht am DowDie US-Börsen haben nach der Veröffentlichung der Fed-Protokolle mit Kursaufschlägen geschlossen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen schliessen auf Rekordniveaus - SMI vorbörslich unverändert - Tesla und Qualcomm gefragtDas Resultat der US-Wahlen hat die US-Börsen auf neue Rekordniveaus gehievt. Die asiatischen Börsen und europäischen Börsen notieren indes uneinheitlich.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht höher - US-Börsen wenig verändert - Florida-Versicherer erholen sichAm Schweizer Aktienmarkt werden am Freitag Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen schütteln Verluste überwiegend ab - Aktie von Visa auf RekordhochNach einem etwas schwächeren Start sind die US-Börsen am Mittwoch mehrheitlich ins Plus gedreht.
Weiterlesen »