Aus Sorge vor einer drohenden Rezession in den USA stürzen alle wichtigsten internationalen Aktienmärkte ab.
dürfte sich zu Wochenbeginn fortsetzen. Die Sorgen über eine drohende Rezession in den USA hat die Stimmung zuletzt stark eingetrübt. Vor allem die grossen Technologiewerte stehen stark unter Druck. Sie waren die Zugpferde der Rekordjagd der vergangenen Wochen und Monate - und werden jetzt im Umkehrschluss am stärksten gemieden.-Futures 5,3 Prozent schwächer auf 17.460 Punkte. Das ist der niedrigste Stand seit Anfang Mai.
Ob es nun zum"finalen Washout" kommt oder die Korrektur damit schon ausgestanden ist, wird sich weisen."Doch meist ist Panik kein guter Ratgeber", meint ein Händler,"denn auf starke Rückschläge folgt nicht selten auch eine kräftige Erholung."verzeichnete hingegen aussergewöhnlich hohe Schwankungen.
Wie bereits am Freitag geben aber auch die Industrie- und Technologiewerte erneut überdurchschnittlich stark nach. Bei den Techwerten etwa fallenein. Deren Renditen fielen deswegen auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr. Die Rendite der Bundesanleihe mit zweijähriger Laufzeit gab am Montag um mehr als 0,15 Prozentpunkte auf 2,151 Prozent nach - den niedrigsten Stand seit März 2023.
Wie hoch die Nervosität ist, zeigt sich auch an den Volatilitäts-Indikatoren, die zuletzt massiv angestiegen sind. Der VSMI etwa notiert aktuell auf dem höchsten Stand seit der CS-Krise im März 2023.-Index den grössten Verlust seit 37 Jahren beschert. Der 225 Werte umfassende Index notierte zum Handelsschluss am Montag 12,5 Prozent schwächer bei 31'420 Punkten. Der breiter aufgestellte Topix rutschte um 12,2 Prozent auf 2227 Zähler ab.
Aktien Schweiz Aktien USA Aktien Europa Top News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Börsen vorbörslich auf Richtungssuche - Nvidia gewinnt - Schweizer Markt mit leichten GewinnenDie amerikanischen Börsen zeichnet sich ein durchzogener Handelstag ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen rücken vor - Warten auf weitere Powell-Aussagen - Schweizer Markt im PlusDie Erwartung neuer Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell stimmt die Investoren an der Wall Street vorsichtig optimistisch.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen nach Inflationsdaten stabil - SMI-Titel mehrheitlich im PlusDer US-Inflationsbericht für Juni sorgt für gute Laune an der Wall Street.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen setzen Rekordjagd fort - SMI auf Jahreshoch - Stoxx 600 knapp unter AllzeithochDie US-Märkte haben ihre Jagd nach Höchstständen am Freitag fortgesetzt. Aufgrund Gewinnmitnahmen in der letzten halben Handelsstunde schliessen die US-Börsen
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich im Plus - Biden-Rückzug belastet Asien-Börsen - Dollar zum Franken stärkerAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Start in den Handel ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Märkte legen vorbörslich zu - Technologiewerte gefragt - Europas Börsen profitieren von Biden-RückzugDie amerikanischen Aktienmärkte steuern auf einen freundlichen Handelsauftakt am Montag zu.
Weiterlesen »