Die Schweizer Börse kann am Montag die zuvor festeren Notierungen am Handelsende nicht halten.
Börsen-Ticker: Gewinne an der Schweizer Börse bröckeln zum Handelsschluss ab - Sonova und Nestlé unter Druck - Logitech und Richemont auf der GewinnerlisteBörsen-Ticker: Gewinne an der Schweizer Börse bröckeln zum Handelsschluss ab - Sonova und Nestlé unter Druck - Logitech und Richemont auf der Gewinnerlisteschliesst 0,07 Prozent höher bei 11'874 Punkten. Bis rund eine halbe Stunde vor Handelsschluss hatte er noch 0,4 Prozent fester notiert.
Laut Stanzl suchen Anleger jetzt nach deutlichen Hinweisen, dass eine Rezession in der Wirtschaft der Vereinigten Staaten vermieden werden kann. «Wenn die Anleger in den Wirtschaftsdaten dieser Woche nicht erkennen können, dass die Wirtschaft bereits in einer Rezession steckt, könnte die Rally an den Börsen wieder aufgenommen werden», schrieb der Marktanalyst am Montag.
Israel stellt sich mittlerweile auf einen angekündigten Vergeltungsschlag ein. Dabei warnte der israelische Verteidigungsminister Joav Galant gleichwohl. «Wer uns auf eine Weise schadet, die es in der Vergangenheit nicht gegeben hat, wird wahrscheinlich auf eine Weise getroffen werden, die es in der Vergangenheit nicht gegeben hat», sagte Galant.
Für die Papiere von Humacyte ging es vorbörslich um fast zehn Prozent nach unten. Wie das Biotechnologieunternehmen mitteilte, braucht die US-Gesundheitsbehörde FDA mehr Zeit für die Prüfung der Zulassung eines Blutgefässimplantats.) hat die Prognosen für die weltweite Ölnachfrage in diesem und im nächsten Jahr reduziert.
Viele Marktteilnehmer sind sich einig, dass die Folgen der so genannten Carry Trades wesentlich zur jüngsten Volatilität beigetragen haben. Im Zuge der Abwertung des japanischen Yen haben sich Investoren über Monate hinweg viel Geld im Niedrigzinsgebiet Japan geliehen, um es anderswo anzulegen. Eine leichte Straffung der japanischen Geldpolitik erwischte dann viele Börsianer auf dem falschen Fuss, denn der Yen-Kurs erholte sich kräftig.
Israel stellt sich mittlerweile auf einen angekündigten Vergeltungsschlag ein. Dabei warnte der israelische Verteidigungsminister Joav Galant gleichwohl. «Wer uns auf eine Weise schadet, die es in der Vergangenheit nicht gegeben hat, wird wahrscheinlich auf eine Weise getroffen werden, die es in der Vergangenheit nicht gegeben hat», sagte Galant.
Top News Aktien Schweiz Aktien USA Devisen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Erholung im Chipsektor hievt US-Börsen ins Plus - Schweizer Börse nach Unterbrüchen freundlichEine Erleichterungsrally im Chipsektor hat die Stimmung an der Wall Street aufgehellt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Erholung im Chipsektor hievt US-Börsen ins Plus - Schweizer Börse nach Unterbrüchen freundlichEine Erleichterungsrally im Chipsektor hat die Stimmung an der Wall Street aufgehellt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse vorbörslich im Plus - Roche höher erwartet - Logitech mit KursverlustDie Schweizer Börse wird am Mittwoch voraussichtlich im Plus starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: ABB und Novartis ziehen Schweizer Börse ins MinusDie Schweizer Börse hat am Donnerstag nachgegeben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse zieht im Kielwasser von Biden-Rückzug anDie Schweizer Börse hat am Montag zum Handelsschluss deutlich zugelegt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse vorbörslich unverändert - Logitech mit Kursgewinn - Givaudan soll nachgebenDie Schweizer Börse dürfte am Dienstag unverändert starten.
Weiterlesen »