Seit der künftige Präsident hohe Zölle angekündigt hat, gibt es die Sorge, dass die Kurse ins Minus drehen könnten. Doch die Gefahren für die Börsen liegen ganz woanders.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSeit der künftige Präsident hohe Zölle angekündigt hat, gibt es die Sorge, dass die Kurse ins Minus drehen könnten. Doch die Gefahren für die Börsen liegen ganz woanders.
Die Risiken für die Börsen liegen aber gar nicht zwingend in der Zollpolitik. Sondern darin, ob die Erwartungen an die Börsenstars wie KI-Firmen gerechtfertigt sind. Denn unabhängig von Trump sind die börsennotierten US-Unternehmen erst einmal zum Erfolg verdammt. Ihre Umsätze wachsen schneller als anderswo auf dem Globus, vom Umsatz bleibt mehr hängen als in anderen Weltregionen, und von diesem Geld geben die US-Firmen auch noch mehr an ihre Anlegerinnen und Anleger zurück.
Die Debatten über US-Aktien konzentrieren sich gerne auf den Konjunkturtrend im Land, gehen damit aber notorisch am Kern der Sache vorbei. Schliesslich kommen nur 60 Prozent der Umsätze amerikanischer Börsenfirmen tatsächlich aus dem eigenen Land. Die Umsätze der grössten US-Börsenunternehmen stiegen in den vergangenen zehn Jahren vor allem deshalb so stark, weil sie im globalen Geschäft Marktanteile gewannen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Trump-Wähler: Warum sie in den USA für Trump stimmtenDie Mehrheit der Erstwähler stimmte für den Ex-Präsidenten. Warum? Zu Besuch in der Trump-Uni.
Weiterlesen »
Börse öffnet positiv auf voraussichtlichen Sieg von Donald TrumpDie voraussichtliche Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten beflügelt die Börsen – auch in der Schweiz.
Weiterlesen »
John Plassard: «Nächstes Jahr könnte es für die Börse unter Trump schwieriger werden»Der Senior-Asset-Spezialist von Mirabaud sieht US-Unternehmen durch die Wahl von Donald Trump langfristig im Vorteil. In Europa werde der Einfluss von Trumps Wirtschaftspolitik überschätzt.
Weiterlesen »
Euphorie über Donald Trump Euphorie verfliegt an Schweizer Börse rasDer Wahlsieg von Donald Trump beeinflusst den Schweizer Aktienmarkt: Erst Euphorie, dann Kursverluste.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse fällt - Auf Trump-Rally folgt ErnüchterungAn der Schweizer Börse haben die Anleger nach dem starken Wochenstart einen Gang zurückgeschaltet und ihre Gewinne eingestrichen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit Verlusten - Trump-Aussagen belasten - Roche nach Forschungsrückschlag im MinusAm Schweizer Aktienmarkt geben die Kurse am Dienstagmorgen mehrheitlich nach.
Weiterlesen »