Boomer-Häuser überschwemmen den Immobilienmarkt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Boomer-Häuser überschwemmen den Immobilienmarkt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Boomer-Häuser überschwemmen den Immobilienmarkt news nachrichten

meldet, sind dies Häuser und Wohnungen der Baby-Boomer-Generation. Zu besagter Generation gehören alle mit Jahrgängen zwischen 1946 und 1964.

In den kommenden Jahren wird sich diese aus dem Arbeitsleben verabschieden. Die Erfahrung zeige, dass Einfamilienhäuser ab einem gewissen Alter zur Belastung würden, sagt ein Immobilienexperte der Credit Suisse der Zeitung. Laut Zahlen, die dem «Blick» vorliegen, gehören rund 40 Prozent aller Eigenheime der Schweiz Babyboomern.

Etappenweise werden mehr und mehr Häuser auf den Markt gespült. Sind es im kommenden Jahr erst 3500, werden es 2045 rund 40'000 sein, wie die Bank vorrechnet. Dank dieser demografischen Entwicklung entspanne sich die Lage auf dem Häusermarkt, heisst es vonseiten der Bank. Dass tatsächlich so viele Häuser auf dem Immobilienmarkt landen, ist jedoch unwahrscheinlich. Die Zürcher Kantonalbank geht davon aus, dass rund jedes zweite Haus im Kanton Zürich innerhalb der Familie bleibt. Falls sich diese Annahme auf die Schweiz ummünzen lassen würde, kämen dennoch über 200'000 Häuser auf den Markt bis 2045.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rotterdam: Schnellste Polizistin der WeltRotterdam: Schnellste Polizistin der WeltUnsere Kollegin Fabienne Vonlanthen lief heute Morgen an den World Police and Fire Games in Rotterdam auf den ersten Platz im Halbmarathon und ist damit auf dieser Distanz die schnellste Polizistin…
Weiterlesen »

Das sind die stärksten Schweizer «Patrioten»-Aktien 2022Das sind die stärksten Schweizer «Patrioten»-Aktien 2022Von der Frankenstärke profitieren Unternehmen, die den grössten Umsatzanteil in der Schweiz generieren. Dies widerspiegelt sich auch in den Kursgewinnen.
Weiterlesen »

Umgekrempelte Schweiz: Aus der Europa-Euphorie der Romands wurde Skepsis – und Tells Heimat öffnet sich | NZZ MagazinUmgekrempelte Schweiz: Aus der Europa-Euphorie der Romands wurde Skepsis – und Tells Heimat öffnet sich | NZZ Magazin«Ich glaube, mit der Zeit wurden wir uns bewusst, dass uns das Selbständigbleiben auch beschützt. Die EU braucht uns mehr als wir sie.»
Weiterlesen »

Swiss-Piloten fliegen weiter ohne GesamtarbeitsvertragSwiss-Piloten fliegen weiter ohne GesamtarbeitsvertragWie der Pilotenverband Aeropers mitteilt, haben die Pilot*innen der Swiss den Gesamtarbeitsvertrag deutlich abgelehnt.
Weiterlesen »

Windturbinen - Siemens Gamesa erwägt Abbau von rund 2500 StellenWindturbinen - Siemens Gamesa erwägt Abbau von rund 2500 StellenDer Windturbinenhersteller Siemens Gamesa erwägt Insidern zufolge den Abbau von rund 2500 Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 22:12:22