Boomende Branche: Gewalt im Namen der Sicherheit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Boomende Branche: Gewalt im Namen der Sicherheit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der private Sicherheitsmarkt lockt auch Schweizer Investor:innen an. Mittendrin die Partners Group aus Baar, die viel Geld in den skandalgeschüttelten Securitygiganten G4S steckt.

In der Schweiz ist das Unternehmen G4S praktisch unbekannt. Dabei handelt es sich gemäss eigener Darstellung um die grösste private Sicherheitsfirma der Welt, die in über neunzig Ländern tätig ist, insbesondere in Afrika, wo das im englischen Crawley ansässige Unternehmen über 120 000 Mitarbeitende beschäftigt, etwa in der Verwaltung privater Gefängnisse.

Gemäss der Plattform «Future Market Insight» beträgt der aktueablle Wert des globalen privaten Sicherheitsmarkts über 247 Milliarden US-Dollar, in zehn Jahren soll er bei 351 Milliarden liegen – ein stetig und rasant wachsender Markt. In vielen Ländern, auch in der Schweiz, ist die Zahl der Mitarbeiter:innen privater Sicherheitsfirmen mittlerweile höher als jene der Polizist:innen.

Menschenrechtsorganisationen kritisierten immer wieder heikle Aufträge von G4S. Vor zehn Jahren etwa unterzeichnete der Sicherheitsdienstleister einen millionenschweren Vertrag für verschiedene Dienstleistungen in Guantanamo Bay, dem berüchtigten US-Gefangenenlager im Südosten Kubas.

Erst letzte Woche enthüllte eine internationale Recherchekooperation, an der auch die WOZ beteiligt war, dass im Südosten Kenias gravierende Vorwürfe gegenüber G4S-Wachpersonal im Raum stehen: Dieses bewacht im Auftrag einer kenianischen Tochter des Schweizer Zementkonzerns Holcim ein brachliegendes Grundstück – offenbar mit brachialen Methoden.

Die Partners Group aus Baar investiert derweil über 100 Millionen Franken in Allied Universal und hält mit acht Prozent eine beträchtliche Minderheitsbeteiligung. Die Firma weist auf Anfrage jegliche operative Verantwortung für die G4S-Übernahme von sich, die Partners Group sei kein Treiber gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dieses Aargauer Studio gewinnt den «Oscar» der Design-Branche – mit besonderen WeinetikettenDieses Aargauer Studio gewinnt den «Oscar» der Design-Branche – mit besonderen WeinetikettenFischerdesign ist mit dem renommierten RedDot Design Award in der Kategorie Verpackungsdesign ausgezeichnet worden.
Weiterlesen »

Avolta legt im dritten Quartal zu und sieht Branche vor TransformationAvolta legt im dritten Quartal zu und sieht Branche vor TransformationAvolta steigerte im dritten Quartal 2024 den Umsatz dank des zunehmenden globalen Reiseverkehrs in den wichtigen Sommermonaten. Die Mittelfristziele wurden
Weiterlesen »

So stark steigen die Reallöhne 2025 nach BrancheSo stark steigen die Reallöhne 2025 nach BrancheDie grosse UBS-Lohnumfrage ergibt für alle untersuchten Branchen höhere Löhne im nächsten Jahr. In diesen Branchen ist der Lohnanstieg am höchsten.
Weiterlesen »

Der Artisana Award 2024 / Die Riedogroup: Innovation in der Coiffeur-BrancheDer Artisana Award 2024 / Die Riedogroup: Innovation in der Coiffeur-BrancheSpiegel bei Bern (ots) - Der 21. Award der Stiftung Artisana geht 2024 an die Riedogroup. Wie ein perfekt gestylter Haarschopf sticht das Coiffeur-Unternehmen im Bereich der...
Weiterlesen »

AMD überholt Intel: Historischer Wendepunkt in der CPU-BrancheAMD überholt Intel: Historischer Wendepunkt in der CPU-BrancheAMD erzielt im dritten Quartal 2024 höhere Umsätze im Datacenter-Bereich als Intel. Dies markiert einen Wendepunkt in der Branche.
Weiterlesen »

Gym-Branche im Aufschwung: Fitness fürs DepotGym-Branche im Aufschwung: Fitness fürs DepotSeit dem Ende von Corona strömen wieder mehr Menschen in die Fitnesscenter – vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit. Anleger können am neuen Fitnessboom mitverdienen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:16:16