«Bond King» wettert gegen verärgerte CS-Anleihegläubiger

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Bond King» wettert gegen verärgerte CS-Anleihegläubiger
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

«Bond King» wettert gegen verärgerte CS-Anleihegläubiger: Ein bekannter US-Investmentguru übt harsche Kritik an Anlegern, die riskante Anleihen der Credit Suisse gekauft haben. JeffreyGundlach AT1

Die Anlegerinnen und Anleger der sogenannten Additional-Tier-1-Anleihen der Credit Suisse gehören zu den grössten Verlierern der Fusion zwischen den beiden Schweizer Grossbanken. Nun übt auch der bekannte Anlageguru Jeffrey Gundlach von der US-Investmentgesellschaft DoubleLine Capital harsche Kritik an ihnen.

Der Star-Investor, der in Finanzkreisen auch als «Bond King» bezeichnet wird, schrieb auf Twitter, dass die CS-Anleihegläubiger, die verärgert seien, weil die Übernahme durch die UBS rund 16 Milliarden Franken an riskanten Anleihen vernichtet habe, sich selbst die Schuld geben müssten.

Die Übernahme durch die UBS hat zur Folge, dass die nachrangigen Anleihen vollständig abgeschrieben werden müssen. Der Schritt diene der Stärkung des Kernkapitals, heisst es bei der Finma. Doch die Massnahme ist umstritten – und verärgert deshalb auch die betroffenen Anleger. Denn in einem normalen Abschreibungsszenario werden zuerst die Aktionäre zur Kasse gebeten, bevor die AT1-Bonds Verluste erleiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ein historischer Skandal» – «Ein Zombie ist weg, doch ein Monster entsteht»«Ein historischer Skandal» – «Ein Zombie ist weg, doch ein Monster entsteht»Politik und Aufsichtsbehörden haben übers Wochenende die Übernahme der taumelnden Credit Suisse durch die UBS erzwungen. Das Image der Schweiz als stabiler Finanzplatz nimmt durch das Fiasko nachhaltig Schaden – zurück bleiben nur Verlierer. Das ist der Tenor der Schweizer Presse.
Weiterlesen »

Auch Anleihegläubiger bluten für RettungsfusionAuch Anleihegläubiger bluten für RettungsfusionDie Rettungsfusion der Credit Suisse wird nicht nur die Aktionäre und die Mitarbeitenden hart treffen. Die Übernahme durch die UBS hat auch zur Folge, dass nachrangige Anleihen vollständig abgeschrieben werden müssen. Betroffen sind Schulden im Umfang von 16 Milliarden ...
Weiterlesen »

Die Maus – hier ein ekelerregender Schädling, dort ein süsses Tierchen - bauernzeitung.chDie Maus – hier ein ekelerregender Schädling, dort ein süsses Tierchen - bauernzeitung.chSonderausstellung - Die Maus – hier ein ekelerregender Schädling, dort ein süsses Tierchen: Mit der Sonderausstellung «Die Maus – leise, flink und frech» geht das Museum Appenzell der Nähe dieses Tieres zum Menschen auf den Grund.
Weiterlesen »

SVP-Delegiertenversammlung - Chiesa schwört SVP auf Kampf gegen Klimaschutzgesetz einSVP-Delegiertenversammlung - Chiesa schwört SVP auf Kampf gegen Klimaschutzgesetz einSVP-Präsident Marco Chiesa hat seine Parteimitglieder auf einen harten Abstimmungskampf gegen das Klimaschutzgesetz eingeschworen. SVP
Weiterlesen »

Viele Genüsse luden an der Schlaraffia zum Degustieren ein - bauernzeitung.chViele Genüsse luden an der Schlaraffia zum Degustieren ein - bauernzeitung.chWein- und Genussmesse - Viele Genüsse luden an der Schlaraffia zum Degustieren ein: An der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia boten über 120 Produzenten und Händler Weine, Spirituosen, Delikatessen, Genussprodukte und Spezialitäten an.
Weiterlesen »

Auch importierte Nahrungsmittel sollen nachhaltig sein – ein Magazin zeigt Lösungen auf - bauernzeitung.chAuch importierte Nahrungsmittel sollen nachhaltig sein – ein Magazin zeigt Lösungen auf - bauernzeitung.chFokusmagazin des SBV - Auch importierte Nahrungsmittel sollen nachhaltig sein – ein Magazin zeigt Lösungen auf: Wie sind nachhaltigere Lebensmittelimporte möglich? Der Schweizer Bauernverband hat ein Fokusmagazin zum Thema «Nachhaltiger Handel für unsere…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:44