Kurz vor Mittag ist am Montag in Bonaduz eine Frau mit einem Hund auf einem Fussgängerstreifen durch eine Automobilistin angefahren worden.
Kurz vor Mittag ist am Montag in Bonaduz eine Frau mit einem Hund auf einem Fussgängerstreifen durch eine Automobilistin angefahren worden.Die 42-jährige Automobilistin beabsichtigte kurz nach 11.30 Uhr über die Italienische Strasse H13 von Bonaduz in Richtung Thusis zu fahren. Gemäss ihren Aussagen wurde sie durch die Sonne geblendet und übersah die 78-Jährige mit dem Hund auf dem Fussgängerstreifen. Beide wurden vom Auto erfasst und verletzt.
Drittpersonen leisteten bis zum Eintreffen der Rettung Chur Erste Hilfe. Zufällig anwesende Angehörige der Schweizer Armee regelten der Verkehr. Anschliessend wurde die schwer verletzte Frau ins Kantonsspital Graubünden nach Chur überführt. Der leicht verletzte Hund wurde durch die Besitzerfamilie in Obhut genommen und in tierärztliche Behandlung gebracht. Die Kantonspolizei Graubünden klärt die Unfallursache ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bülach ZH: Hund reisst sich von Seniorin los – und tötet ZwergspitzDas Aufeinandertreffen eines Zwergspitz und eines grösseren Hundes endete in Bülach ZH tödlich. Die Halter streiten sich vor Gericht.
Weiterlesen »
«Ganze Nacht geweint»: Zu dick – Polizei nimmt Seniorin Hund wegHeidi Schärer vermisst ihre Border-Collie-Hündin Susi. Wegen Übergewicht des Hundes schritten das Veterinäramt und die Polizei ein. Und nahmen ihr das Tier weg.
Weiterlesen »
Fussgängerstreifen-Test: Jeder zweite Übergang ist mangelhaftVernier/Ostermundigen (ots) - Eine Untersuchung von 105 Fussgängerstreifen ohne Ampeln rund um die Bahnhöfe von Freiburg, Montreux, Biel, Olten, Baden/Ennetbaden, Zug und St....
Weiterlesen »
TCS: Fussgängerstreifen-Test – jeder zweite Übergang ist mangelhaftEine Untersuchung von 105 Fussgängerstreifen ohne Ampeln rund um die Bahnhöfe von Freiburg, Montreux, Biel, Olten, Baden/Ennetbaden, Zug und St. Gallen hat ergeben, dass 50 dieser Übergänge nicht den Kriterien von Fachleuten entsprechen.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Aktion zum Thema Sicherheit auf Fussgängerstreifen durchgeführtDie Kantonspolizei Bern führte in den vergangenen zwei Wochen eine gezielte Aktion zur Sicherheit auf Fussgängerstreifen durch.
Weiterlesen »
Ex-Stadtammann erachtet einen Fussgängerstreifen vor der Herrenmatt als zwingendIn Brugg ist im Bereich Baslerstich und Vorstadt seit Jahren ein Strassensanierungsprojekt pendent und aufgrund von Einwendungen blockiert.
Weiterlesen »