John Bolton, ehemaliger Berater von Donald Trump, äußert sich in einem Interview über die Gefahren eines möglichen Comebacks des Republikaners. Er kritisiert Trumps mangelndes Verständnis für internationale Beziehungen und dessen Fokus auf persönliche Vorteile.
«Putin sieht in Trump ein leichtes Ziel»: John Bolton , sein ehemaliger Berater, über Kriegsgefahr – und das Risiko der Schweiz
Ich glaube, das alles hilft eher Donald Trump, weil er in Pennsylvania buchstäblich nur einen Zentimeter davon entfernt war, sein Leben zu verlieren. Zwischen Kennedys Ermordung 1963 und dem Anschlag auf Ronald Reagan 1981 hatte es eine Reihe von Angriffen gegeben. Gerald Ford wurde zweimal beschossen, George Wallace wurde angeschossen, Robert F. Kennedy wurde ermordet, Martin Luther King wurde ermordet. Es war eine gefährliche Zeit. Ich denke, die Leute sind jetzt zu Recht besorgt.
Das Interview von CH Media mit John Bolton wurde über Zoom geführt. Im Hintergrund sieht man Ernennungsurkunden, die Bolton im Laufe seiner Karriere seit der Reagan-Regierung erhalten hat.Das Geschlecht ist kein entscheidender Faktor. Schon 2016 waren die Leute bereit für eine Frau. Aber sie waren nicht bereit für Hillary Clinton, weil sie die nicht mochten.Schwer zu sagen.
Wie würde Trumps Vorgehensweise den Krieg in der Ukraine beeinflussen, falls er ins Weisse Haus zurückkehrt? Ich bin kein Psychologe, aber Trump bewundert offensichtlich autoritäre Führer wie Xi Jinping, Kim Jong Un und eben Putin. Er denkt, dass sie «starke Kerle» sind und dass er sich mit ihnen gut versteht. Bloss sehen diese Männer ihrerseits in Trump ein sehr leichtes Ziel.Das übergeordnete Problem ist der Iran. Die Europäer verstehen nicht, dass die Produktion iranischer Atomwaffen nicht nur Israel bedroht, sondern auch Europa.
Hat die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem in den Trump-Jahren zur aktuellen Instabilität beigetragen?
Trump Bolton Russland Ukraine Neutralität
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder ein Stromausfall im Baselbiet: Wie ein Gewitter im Diegtertal ein Blackout verursachteVergangene Woche sorgte ein Defekt im Unterwerk der Primeo Energie in Münchenstein für einen längeren Stromunterbruch. Am Sonntagabend traf es 2000 Kundinnen und Kunden im Oberbaselbiet.
Weiterlesen »
Rückblick auf Nations League - Ein Halbfinal, ein Fast-Abstieg und ein kompletter FehlstartSo spektakulär verlief in Luzern die letzte Gruppenpartie in der Nations League.
Weiterlesen »
St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »
FC Basel: Erster über Nacht – braucht es ein neues Ziel?YB ist Letzter, der FCB zumindest über Nacht Erster. Muss Rotblau sich mehr als nur die Europaplätze zum Ziel nehmen? Stimmen Sie ab.
Weiterlesen »
Ein «elefantöser» Monat steht bevor +++ Wildtierbeobachtung in der Stadt +++ «Saiten» erreicht Crowdfunding-ZielNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Norris fährt in Singapur trotz Schrecksekunde Start-Ziel-Sieg einLando Norris heisst der Sieger des GP Singapur.
Weiterlesen »