Boeing kann für zwei tödlichen Abstürze strafrechtlich verfolgt werden. Bei den Abstürzen Ende 2018 und Anfang 2019 starben 346 Menschen.
Boeing kann für zwei tödlichen Abstürze strafrechtlich verfolgt werden. Bei den Abstürzen Ende 2018 und Anfang 2019 starben 346 Menschen.vor rund fünf Jahren strafrechtlich verfolgt werden. Bei den beiden Abstürzen Ende 2018 und Anfang 2019 waren 346 Menschen ums Leben gekommen.
Das Unternehmen habe gegen Verpflichtungen aus einer Vereinbarung verstossen, die Boeing vor einer strafrechtlichen Verfolgung der Abstürze bewahrt habe, heisst es in einem Schreiben des Ministeriums vom Dienstag. Das weitere Vorgehen werde geprüft. In dem Schreiben heisst es, Boeing habe es versäumt, ein Compliance- und Ethikprogramm zu entwickeln, einzuführen und durchzusetzen, um Verstösse gegen die US-Betrugsgesetze zu verhindern und aufzudecken. US-Justizbeamten zufolge würde ein solcher Verstoss bedeuten, dass Boeing für jeden Verstoss gegen Bundesgesetze im Zusammenhang mit den Abstürzen strafrechtlich verfolgt werden kann.
Boeing erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, das Unternehmen sei der Ansicht, die Bedingungen der Vereinbarung eingehalten zu haben. Bei den beiden Abstürzen im Oktober 2018 und im März 2019 in Indonesien beziehungsweise Äthiopien waren insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen.
Absturz Justizministerium 737-MAX
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boeing kann für zwei Abstürze strafrechtlich verfolgt werdenDer Flugzeugbauer Boeing kann nach Angaben des US-Justizministeriums für zwei tödliche Abstürze von…
Weiterlesen »
US-Justizministerium: Boeing kann für zwei Abstürze strafrechtlich verfolgt werdenDer Flugzeugbauer ist für zwei tödliche 737-Max-Abstürze 2018 und 2019 belangbar. Noch ist unklar, ob es zur Strafverfolgung kommt.
Weiterlesen »
Boeing kann für zwei Abstürze belangbarBei den beiden Abstürzen waren 346 Menschen ums Leben gekommen. Da der Flugzeugbauer gegen Vereinbarungsverpflichtungen verstossen habe, könne er strafrechtlich verfolgt werden.
Weiterlesen »
Boeing kann für zwei Abstürze strafrechtlich verfolgt werdenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Boeing baut weniger als 38 Boeing 737 Max pro MonatDer Flugzeugbauer hat ein schwieriges Quartal hinter sich. Die Produktionsrate der 737 Max musste Boeing reduzieren - wie stark genau, verrät der Konzern allerdings nicht.
Weiterlesen »
Neue Ermittlungen bei Boeing - 787 «Dreamliner» betroffenNeues Problem bei Boeing: Beim Bau einiger Maschinen des Langstreckenjets 787 «Dreamliner» wurde…
Weiterlesen »