Boeing 737 Max werden künftig auch in Everett gebaut - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Boeing 737 Max werden künftig auch in Everett gebaut - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Boeing 737 Max werden künftig auch in Everett gebaut.

Der Flugzeugbauer wird in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres eine vierte Produktionslinie für die 737 Max eröffnen. So will er den Ausstoß seines meistverkauften Flugzeugs erhöhen. Dies berichten amerikanische Medien mit Bezug auf eine interne Mitteilung von Boeing. Die neue Produktionslinie wird das Unternehmen im Werk in Everett einrichten.

Es ist die vierte Produktionslinie für die 737 Max. Die drei bisherigen befinden sich in Renton bei Seattle. In Everett werden aktuell Boeing 777 und 767 produziert. Bis vergangenen Dezember hatte Boeing dort auch die 747 hergestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ist Boeings Zeitplan für 737 Max 7 und Max 10 - aeroTELEGRAPHDas ist Boeings Zeitplan für 737 Max 7 und Max 10 - aeroTELEGRAPHDer amerikanische Flugzeugbauer verrät seine Pläne für die Nachzügler 737 Max 7 und Max 10. Außerdem nennt Boeing Order-Zahlen zu den Modellen.
Weiterlesen »

Boeing 777 von Emirates fliegt ersten SAF-Test - aeroTELEGRAPHBoeing 777 von Emirates fliegt ersten SAF-Test - aeroTELEGRAPHEmirates hat ihren ersten Flug mit einer Boeing 777-300 ER durchgeführt, bei dem eines der Triebwerke mit 100 Prozent nachhaltigem Flugbenzin (SAF) betrieben wurde. Der Flug vom und zum Dubai International Airport dauerte mehr als eine Stunde. Emirates arbeitete mit den Partnern GE Aerospace, Boeing, Honeywell, Neste und Virent zusammen, um eine SAF-Mischung zu entwickeln, […]
Weiterlesen »

Russische Industrie: Airbus und Boeing schon vergessen - aeroTELEGRAPHRussische Industrie: Airbus und Boeing schon vergessen - aeroTELEGRAPHDie russische Luftfahrtindustrie sieht in den Sanktionen auch Vorteile. Der Wechsel auf Flieger wie die Tupolev Tu-214 fördere eigene Kompetenzen. Außerhalb Russlands gilt das Modell als veraltet.
Weiterlesen »

Acht Fakten und Anekdoten zur Boeing 747 - aeroTELEGRAPHAcht Fakten und Anekdoten zur Boeing 747 - aeroTELEGRAPHBoeing liefert die allerletzte 747 aus. Acht Fakten und Anekdoten zum legendären Flugzeug - inklusive eines Laser-Jumbo-Jets und einer 747-Cockpitattrappe als Fahrschule.
Weiterlesen »

Je länger die Flügel, desto besser fürs KlimaJe länger die Flügel, desto besser fürs KlimaDie US-Raumfahrtbehörde Nasa und Flugzeugbauer Boeing tüfteln an einem Passagierjet, der 30 Prozent weniger Treibstoff verbraucht und einen Drittel Emissionen einspart. In ein paar Jahren schon soll es abheben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 18:21:35