Der langersehnte Sommer ist da. Doch die Mückenplage nach den Überschwemmungen vermiest den Feriengästen am Bodensee die Freude.
Mückenkerzen und -spray sind Top-Seller gegen die aggressiven Überschwemmungs-Mücken.Am Camping platz Idyll in Altenrhein SG am Bodensee ufer flüchten die Gäste nun vor den Mücken. Carine Paradisi vom Camping platz Idyll berichtet gegenüber dem «St. Galler Tagblatt»: «Wir erleben eine Mückenplage.» Nach dem Regen der letzten Wochen sind die Mücken massenhaft aufgetaucht.
Doch diese Schutzmassnahmen reichen nicht für jeden Gast aus. «Es gab Leute, die wegen der Mücken früher aus ihrem Campingurlaub bei uns abgereist sind», heisst es beim Campingplatz Idyll.Bei den stechenden Insekten handelt es sich um sogenannte Überschwemmungs-Mücken. Sie legen ihre Eier in ufernahen Gebieten ab und können dort bis zu zehn Jahre überleben. Bei Überschwemmungen schlüpfen die Larven.
Warum sind einige Orte stärker betroffen als andere? Insektenspezialist Andreas Kopperklärt gegenüber der Zeitung: «Auf unserer Seeseite werden mehr Gebiete am Ufer intensiv bewirtschaftet, das zerstört die Mückeneier.» Das deutsche Seeufer und der Campingplatz in Altenrhein sind naturnäher und daher stärker betroffen.
Mückenplage Sommerurlaub Überschwemmungen Camping
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das deutsche Bodenseeufer leidet unter einer Mückenplage – auch in Altenrhein flüchten Campinggäste vor StichenWegen des Hochwassers herrscht am deutschen Bodenseeufer eine Mückenplage. Auf Schweizer Seite hat es nicht übermässig viele Mücken – ausser in Altenrhein. Warum die kleinen Tiere punktuell zur Plage werden und wie sie auf deutscher Seite bekämpft werden.
Weiterlesen »
Leichenfunde im Bodensee: Einer der zwei Toten identifiziertIm Bodensee sind am Wochenende zwei Leichen gefunden worden, die schon länger im See lagen. Mittlerweile liegen die Obduktionsergebnisse vor, die Aufschluss über die Identität von einem der beiden Toten gibt.
Weiterlesen »
Achtung, keine Schokolade: Bodensee-Start-up Caropha bietet eine AlternativeDas Rorschacher Start-up Caropha hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer gesunden und veganen Süssigkeit der herkömmlichen Schokolade Konkurrenz zu machen. Die Entwickler setzen auf eine alte Mittelmeerraum-Pflanze: das Johannisbrot.
Weiterlesen »
Donald Duck auf turbulenter Mission am Bodensee im neuen Micky Maus MagazinBerlin (ots) - Mit einem Agentenkrimi der besonderen Art startet das Micky Maus Magazin in den Hochsommer und schickt Donald Duck auf geheime Mission an den Bodensee. Die...
Weiterlesen »
Alle sprechen vom Kormoranmanagement: Wie die Politik mit den Herausforderungen am Bodensee umgehen willDie Politikerinnen und Politiker rund um den Bodensee haben einige Aufgaben zu lösen: Quagga-Muschel, Stichling und Kormoran breiten sich aus. In Baden-Württemberg ist ein Pilotprojekt zum Kormoran gestartet, in Bayern läuft ein Versuch zum Stichling.
Weiterlesen »
St.Gallen-Bodensee Tourismus sendet Engel in die Stadt: Unterwegs mit zwei Tourist AngelsSeit 2014 bieten in St.Gallen Tourist Angels ihre Hilfe an. Sie verteilen gratis Stadtpläne und beantworten alle Fragen von Touristinnen und Touristen. Wir haben zwei Freiwillige begleitet.
Weiterlesen »