In der Schweiz verbotene Feuerwerkskörper wurden an der Obstufenschule Giacometti in Chur gezündet. Zwei Schülerinnen erlitten leichte Brandverletzungen, weitere 44 Schüler wurden durch den Knall beeinträchtigt. Die Polizei ermittelt gegen einen der Oberstufenschüler.
Vergangenen Mittwoch wurde gegen 10.30 Uhr im Treppenaufgang der Obstufenschule Giacometti in Chur ein in der Schweiz verbotener Feuerwerk skörper, ein sogenannter Bodenknaller, gezündet. Bei der Detonation erlitten zwei Schülerinnen leichte Brandverletzungen. Schüler hat Böller gezündet Das Gehör weiterer 44 Schülerinnen und Schüler wurde durch den Knall beeinträchtigt.
«Es war alles voller Rauch» «Es gab einen mega Knall und alle Fenster wurden wegen der Explosion weiss», sagte ein Teenager vor Ort zu 20 Minuten. «Alles war voller Rauch und einige haben geweint.» Viele Schüler seien unter Schock gestanden und verängstigt gewesen. Vor Ort berichteten Eltern, dass einige Kinder von starken Ohren- und Kopfschmerzen geplagt wurden.
SCHULE UNFALL FEUERWERK KINDER POLITIE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Einbruchversuche und zwei Einbruchdiebstähle in BönigenIn der Nacht auf Dienstag sind in Bönigen BE zwei Einbruchversuche und zwei Einbruchdiebstähle in verschiedenen Geschäften gemeldet worden. Die Kantonspolizei Zürich konnte drei Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren festnehmen, die in den Fällen mutmaßlich beteiligt waren.
Weiterlesen »
Messerangriff in Aschaffenburger Park: Zwei Tote, zwei schwer verletztEin 28-Jähriger mit afghanischer Staatsangehörigkeit attackierte Mittwochnachmittag mehrere Menschen in einem Park in Aschaffenburg. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Mann starben an ihren Verletzungen. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Die Polizei sucht noch nach den Hintergründen des Anschlags.
Weiterlesen »
Zwei Frauen für zwei Männer – Gemeinderat wieder komplettMit 242 respektive 206 Stimmen schaffen Eliane Eicher und Nicole Bittl im ersten Wahlgang den Einzug in die Leibstadter Exekutive. Sie ersetzen die zurückgetretenen Hanspeter Erne und Ferdinand Vögele.
Weiterlesen »
Zwei Kommissionen, zwei Kampfwahlen: Barbara Peyer-Giger und Carlo Piani sind gewähltAm Sonntag standen in Sursee zwei Ersatzwahlen statt.
Weiterlesen »
Zwei Verletzte und 85’000 Franken Sachschaden nach Crash zwischen zwei Autos und LastwagenBei der Lohrenkreuzung in Emmen ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Involviert waren zwei Autos und ein Lastwagen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Weiterlesen »
Bönigen BE: Einbruchversuche und Diebstähle – Polizei stoppt flüchtige Täter (14In der Nacht auf Dienstag ist es in Bönigen zu zwei Einbruchversuchen und zwei Einbruchdiebstählen gekommen.
Weiterlesen »