Johannes Thingnes Bö holt sich beim Sprint in Canmore hochüberlegen den Tagessieg. Jeremy Finello wird 25.
Die Familie Bö war auf dem letzten Sprint-Podest gleich doppelt vertreten. Topfavorit Johannes Thingnes Bö schoss und lief im kanadischen Canmore in einer eigenen Liga und sicherte sich seinen 6. Saisonsieg. Der Führende des Gesamtweltcups nahm der Konkurrenz eine gute Minute und mehr ab.
Spannender als der Kampf um den Tagessieg gestaltete sich jener um den Titel «Best of the Rest», in dem Tommaso Giacomel im Duell mit Tarjei Bö knapp die Oberhand behielt. Der Italiener wurde Zweiter, während sich der ältere Bruder des Siegers mit Rang 3 begnügen musste. Enttäuschendes Schweizer ResultatAus Schweizer Sicht verlief das Rennen insgesamt ernüchternd. Niklas Hartweg unterlief in den beiden Schiessen zwar nur ein Fehler, auf der Loipe aber kam der 24-Jährige überhaupt nicht auf Touren und fiel weit zurück. Hartweg verpasste die Punkteränge genauso wie seine Teamkollegen Sebastian und Gion Stalder sowie Joscha Burkhalter .
Für Hartweg und Gion Stalder ist die Saison somit vorzeitig zu Ende, da nur die Top 60 aus dem Sprint für die Verfolgung am Samstag und den abschliessenden Massenstart am Sonntag zugelassen sind. Einzig Jeremy Finello durfte mit seiner Leistung einigermassen zufrieden sein. Der 31-jährige Romand leistete sich zwar zwei Fehlschüsse am Stehendanschlag, schaffte dank einer guten Laufleistung aber gerade noch so in die Top 25. Für Finello ist es das beste Einzel-Ergebnis der Saison.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei verlorene Punkte, aber immerhin ein Lichtblick: Das Badener Fazit nach dem Remis gegen VaduzPunktgewinn beendet Negativserie – warum der FC Baden trotzdem nicht zufrieden ist
Weiterlesen »
Curlerinnen: Eine Debütantin und ein kleiner AufregerMit einer WM-Debütantin und einem ganz kleinen Aufreger.
Weiterlesen »
EFG International holt in Singapur zwei Kader von der KonkurrenzDie Schweizer Privatbank EFG International erweitert ihre Reichweite in Asien und ernennt zwei neue Leiter. Die Neuankömmlinge übernehmen dabei die Verantwortung für je ein Marktgebiet.
Weiterlesen »
– was Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt der Konkurrenz voraus habenSowohl die Tessinerin als auch der Nidwaldner führen derzeit in vier Weltcup-Wertungen.
Weiterlesen »
Post Mobile: Handy-Abo macht Swisscom KonkurrenzAb sofort ist Post Mobile erhältlich. Swisscom-Produkte fliegen aus den Filialen, dafür gibt es dort neu einen Mobilfunk-Kundendienst. Doch gehört das zum staatlichen Auftrag?
Weiterlesen »