Paris/München (ots) - Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu...
Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition der BMW Art Cars Collection fort. Nur wenige Wochen nach seiner Weltpremiere in der französischen Hauptstadt wird es beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start gehen.
"Mir wurde klar, dass sich das ganze Art Car Projekt darum dreht, etwas Neues zu schaffen, erfindungsreich zu sein und Grenzen zu verschieben, um zu sehen, was möglich ist", sagt Julie Mehretu."Ich verstehe das Fahrzeug als performatives Gemälde - es ist für die Rennstrecke geschaffen und nicht fürs Museum. Das Art Car wird erst fertig sein, wenn das Rennen in Le Mans vorbei ist.
"Die BMW Art Cars sind essenzieller Bestandteil unseres weltweiten Kulturengagements", sagt Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG."Seit knapp 50 Jahren kooperieren wir mit Künstlerinnen und Künstlern, die von Mobilität und Design ebenso fasziniert sind wie von Technologie und Motorsport. Julie Mehretus Kunst auf einem Rennfahrzeug ist ein außerordentlich starker Beitrag in der Reihe unserer BMW Art Cars.
Die Zusammenarbeit zwischen BMW und Julie Mehretu umfasst auch ein gemeinsames Engagement bei den PanAfrican Translocal Media Workshops für Künstler und Filmschaffende, die 2025 und 2026 durch verschiedene afrikanische Städte führen werden. Die international renommierte Künstlerin Julie Mehretu wird das 20. BMW Art Car gestalten: Start des BMW M Hybrid V8 Art Car beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2024
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thurgauerin Julie Lengweiler wechselt zu Dresden in die Bundesliga: «Für mich ein Schritt nach oben»Die Thurgauer Volleyball-Professional Julie Lengweiler wechselt auf die Saison 2024/25 hin von Südfrankreich in die deutsche Bundesliga zum Dresdner SC. Die Aussenangreiferin sagt, wie es zu diesem Transfer kam und weiss jetzt schon, dass in einem bestimmten Bereich eine neue Welt auf sie wartet.
Weiterlesen »
Ärger für BMW und VW in den USA wegen verbotener Teile aus ChinaDie deutschen Autohersteller BMW und Volkswagen geraten wegen chinesischer Zulieferer unter Druck.
Weiterlesen »
US-Bericht: BMW und VW verbauen wissentlich verbotene KomponentenDiverse grosse Autobauer sollen gewusst haben, dass gewisse Bauteile unter Zwangsarbeit hergestellt werden, aber trotzdem weiter mit den chinesischen Herstellern kooperiert haben.
Weiterlesen »
BMW erweitert M4-Serie: CS-Modell zwischen Competition und CSLDer BMW M4 CS füllt die Lücke im Modellangebot mit einem ausgewogenen Mix aus Leistung und Komfort, einschliesslich vier Sitzen und 550 PS.
Weiterlesen »
Modellwechsel und E-Autos belasten BMW-ErgebnisDer Autobauer BMW hat im ersten Quartal trotz des guten Laufs bei teuren Modellen und einem…
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Lenker (82) verliert Kontrolle über BMWAm Sonntag (05.05.2024) wollte die Stadtpolizei St.Gallen ein Fahrzeug begutachten, welches Mitte April bei einem Unfall beteiligt gewesen sein soll.
Weiterlesen »