Der Thurgau ist der bedeutendste Obstbaukanton in der Schweiz. Besonders bekannt ist die Region für seine Äpfel, deswegen wird der Kanton auch «Mostindien» genannt. Bevor die süssen Früchte aber geerntet werden, sorgt die Bluescht im Frühling für farbenfrohe Bilder auf den Plantagen.
Der Thurgau ist der bedeutendste Obstbaukanton in der Schweiz. Besonders bekannt ist die Region für seine Äpfel, deswegen wird der Kanton auch «Mostindien» genannt. Bevor die süssen Früchte aber geerntet werden, sorgt die Bluescht im Frühling für farbenfrohe Bilder auf den Plantagen.Zugegeben, die diesjährige Bluescht-Zeit im Kanton Thurgau war ziemlich verregnet, sodass man sie nicht richtig geniessen konnte.
«Die Rechten missbrauchen die Europapolitik»: Cédric Wermuth warnt vor «neoliberaler Rosinenpickerei» Der SP-Präsident sagt nur unter grossen Vorbehalten Ja zur Erneuerung des bilateralen Wegs. Er warnt vor «neoliberaler Rosinenpickerei» und stellt Forderungen. Dem Bundesrat wirft Wermuth vor, seine Führungsfunktion nicht wahrzunehmen.Erstes Jahr für die Sportanlage Rietwis auf den ersten Blick enttäuschend – daran ist indirekt auch der Campus Wattwil schuld
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie ist Profilerin für Firmen: Bewerben sich Manager, liest sie ihr GesichtSchwindeln, lügen, überspielen: Bewerbungsgespräche sind kein Übungsplatz der Ehrlichkeit. Bianca Knecht wird gerufen, wenn Unternehmen hinter die Fassade blicken wollen.
Weiterlesen »
Sind Sie im Rentenalter ausgewandert, weil Sie in der Schweiz nicht über die Runden kommen?Jedes Jahr ziehen Schweizer:innen ins Ausland, um finanziellen Schwierigkeiten in der Schweiz zu entgehen. Sind Sie auch in dieser Situation?
Weiterlesen »
Gutmenschen sind das Gegenteil von guten Menschen. Chinesen zeigen dem neutralitätsmüden Bundesrat die kalte Schulter. Wilders und Milei laufen auf. AHV-Rente: Pro-Senectute-Präsidentin Widmer-Schlumpf duckt sich weg. Sprachkünstler Kurt MartiHier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Gutmenschen sind das Gegenteil von guten Menschen.
Weiterlesen »
Zuwanderung ausser Rand und Band: Kanton Zürich mit Bevölkerungsrekord. Kinder, streitet euch! Gaga-Rechtsextremist: Glarner vergaloppiert sich vor Gericht. Verrohte Schweiz: Reh überfahren und ausgeweidet. Michael Steiner, Bravo für den FilmemacherHier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Zuwanderung ausser Rand und Band Kanton Zürich mit Bevölkerungsrekord.
Weiterlesen »
Junge Designerin näht traditionelle Trachten aus dem Balkan – ihre neuste Kollektion zeigt sie an einer ModeshowBisera Tasic betreibt in Nussbaumen ihr Atelier Ethno Pearls. Am Wochenende kann sie ihre neusten Werke am Swiss Fashion Day in Zürich präsentieren. Sie verrät, was sie antreibt und woher sie ihre Inspiration zieht.
Weiterlesen »
Deutschland im Elend: Der deutsche Star-Ökonom Hans-Werner Sinn über Ursachen und Auswege aus der deutschen Mega-KriseNEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: http://tosto.re/weltwochedeutschlandHier finden Sie das kostenlose E-Paper der ersten Ausgabe: https://weltwoche.de/erste-ausgabe Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.de/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.
Weiterlesen »