Gegen den Tabellenletzten muss der FCL eine 1:2-Niederlage einstecken. Die Teilnahme an der Meisterrunde wird immer fraglicher.
Beim FCL fehlt in Lausanne Ardon Jashari wegen einer Sperre. Pius Dorn führt daher die Mannschaft als Captain auf das Feld. Im Mittelfeld erhält Jakub Kadak den Vorzug gegenüber Max Meyer. Im Sturm startet Adrian Grbic als einzelne Sturmspitze.welcher sich gegen Severin Ottiger und Luca Jaquez behaupten kann. Mittels Schlenzer trifft er zum 1:0.Der FCL legt los wie die Feuerwehr.
Obwohl der FCL auch in der Folge die aktiviere und spielstärkere Mannschaft bleibt, schaut in der ersten Halbzeit wenig zählbares heraus. Gerade im Spielaufbau sorgen ungenaue Pässe für unnötige Ballverluste. Ein Rückschlag für Luzern nach 38 Minuten als es für Sofyan Chader nicht mehr weitergeht. Ohne erkennbare Fremdeinwirkung scheint er sich im Bereich der Adduktoren verletzt zu haben. Er wird durch Dario Ulrich ersetzt.
Jakub Kadak kann es nicht fassen: Trotz guten Chancen in der ersten Hälfte muss der FCL mit einem 0:0 zur Pause in die Garderobe.Auch zu Beginn der zweiten Hälfte bleibt der FCL die spielbestimmende Mannschaft, erarbeitet sich Chancen, zwingend ist davon aber keine. Im Spielaufbau leistet man sich weiterhin leichtsinnige Ballverluste. Von den Luzernern kommt klar zu wenig, Fehlpass reiht sich an Fehlpass. Und so läutet dann auch ein Fehlpass von Kadak das 0:1 durch Gharbi ein.
In der 68. Minuten werden Kadak und Ottiger dann durch Max Meyer und Thibault Klidje erlöst. Direkte Auswirkungen auf das Spiel hat dies aber keine, Lausanne-Ouchy ist nun die dominierende Mannschaft. Es braucht eine Glanztat von Pascal Loretz, damit nicht noch das 3:0 fällt. Der eingewechselte Meyer glänzt dann aber in der 73. Minute als Assistgeber. Seine Flanke landet bei Okou, dieser erzielt den Anschlusstreffer.Der Treffer zum 1:2 gibt der Mannschaft nochmals einen Ruck.
Seine Freunde nennen ihn einen Helden, er sieht sich als einfachen Bürger, der einem Menschen in Not geholfen hat: Mit Hilfe von zwei Freunden hat ein Kampfsportler aus dem Kanton Neuenburg Attentäter Anis T. ausser Gefecht gesetzt. Der IS-Fanatiker wollte in Zürich einen Juden ermorden.Grosser Start des Fumetto: Erfolg für junge Luzernerin – und eine Frau wäre gerne auf ganz besondere Art ein Stück FleischCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzern verliert gegen Schlusslicht Ouchy und verpasst den Sprung zurück in die Top 6Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »
27. Runde der Super League - Gharbi führt SLO zum Sieg über LuzernSLO schlägt gegen Luzern zweimal innert drei Minuten zu.
Weiterlesen »
FC Luzern verliert bei Stade Lausanne-Ouchy mit 1:2Der FC Luzern ist beim Liga-Schlusslicht Lausanne-Ouchy über weite Strecken die bessere Mannschaft. Trotzdem fahren die Innerschweizer mit leeren Händen heim.
Weiterlesen »
Weltforum für Demokratie 2022 – acht Stimmen der Freiheit aus LuzernAcht Teilnehmende der 10. Demokratie-Weltkonferenz in Luzern mit ihrer Vision, wie Demokratien robuster und gerechter werden müssen.
Weiterlesen »