Wie finews.ch erfahren hat, entzieht Roche der UBS das Cash Management. Neu kommt die Deutsche Bank in die Kränze. Per Ende 2023 hielt Roche über 5 Milliarden Franken an Liquidität.
Wie finews.ch erfahren hat, entzieht Roche der UBS das Cash Management . Neu kommt die Deutsche Bank in die Kränze. Per Ende 2023 hielt Roche über 5 Milliarden Franken an Liquidität.
Die Konstellation hört sich nach einer selbstverständlichen Traumpaarung an: Basler Pharma-Riese und Schweizer Grossbank. Und effektiv gilt das Mandat von Roche im Corporate Banking als ein Kronjuwel. Per Ende 2023 wies das Pharmazie-Unternehmen Cash und Cash-Äquivalente im Wert von 5,4 Milliarden Dollar aus. Um das möglichst effiziente und gewinnbringende Management solcher Positionen geht es im sogenannten Cash Management, einer Disziplin des Firmengeschäfts.Wie finews.ch jetzt erfahren hat, trennt sich Roche in diesem Bereich von der UBS. Neu hat das Unternehmen die Deutsche Bank mit dem Cash Management betraut.
Der symbolträchtige Vorfall steht sinnbildlich dafür, dass die UBS Mühe dabei bekundet, das Erbe der Credit Suisse als Unternehmerbank anzutreten, wie finews.ch bereits bemerkte. In verschiedenen Bereichen des Firmenkundengeschäfts nutzen in- und ausländische Konkurrenten die wahrgenommene Schwäche des UBS Corporate Banking.
Auch die ABB hat ihr Cash Management bei der UBS gekündigt. Sie bilanzierte Ende 2023 Cash- und Cash-Äquivalente von 833 Millionen US-Dollar.
Corporate Banking Cash Management Roche ABB
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bittere Pille für die Nati – Kanada mit Ausgleich kurz vor SchlussAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sonova, Julius Bär, UBS und Idorsia verlieren | ABB, Holcim, Logitech, Novartis und Roche gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG abDie Grossbank UBS ist einen entscheidenden Schritt weiter bei der Integration der Credit Suisse…
Weiterlesen »
UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG abDie Grossbank UBS ist einen entscheidenden Schritt weiter bei der Integration der Credit Suisse. Sie hat die Zusammenlegung der beiden Rechtseinheiten UBS AG und Credit Suisse AG wie angekündigt am Freitag vollzogen.
Weiterlesen »
UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG abDie UBS ist auf Kurs bei der Integration der Credit Suisse. Sie hat die Zusammenlegung der beiden Rechtseinheiten vollzogen.
Weiterlesen »
Wahlen in Grossbritannien - Der bittere Niedergang der britischen ToriesPremierminister Rishi Sunak hat für den 4. Juli Neuwahlen in Grossbritannien angesetzt. Er spielt dabei auf Risiko, denn die konservative Regierungspartei liegt in den Umfragen abgeschlagen weit hinter Labour. Dabei hatte einst alles vielversprechend angefangen.
Weiterlesen »