Das Sicherheitsunternehmen Bitdefender hat bei der Schließung der Dark-Web-Marktplätze Sipulitie und Tsätti einen entscheidenden Beitrag geliefert.
Auf den illegalen Handel mit Betäubungsmitteln waren die Dark-Web-Marktplätze Sipulitie und Tsätti spezialisiert, die jetzt von den zuständigen Behörden abgeschaltet wurden. Allein der 2023 gegründete Marktplatz Sipulitie soll über das TOR-Netzwerk rund 1,3 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Der Marktplatz stellte seinen Kunden dabei einen Marktplatz und ein Bezahlsystem zur Verfügung.
Der Marktplatz Sipulitie hatte seine Wurzeln im 2019 gegründeten illegalen Marktplatz Sipulimarket , der ebenfalls über das TOR-Netzwerk erreichbar war. 2020 war Sipulimarket – nach einer gemeinsamen Aktion von finnischem Zoll, polnischen Behörden und Bitdefender geschlossen worden. Bitdefender hatte die Behörden in beiden Fällen mit Informationen über die Marktplätze versorgt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stahl Gerlafingen: Besitzer Beltrame droht mit SchließungAntonio Beltrame, der Besitzer des Stahlwerks Stahl Gerlafingen, hat sich vom Bundesrat enttäuscht gezeigt. Er will das Werk nicht aufgeben, aber die aktuellen Rahmenbedingungen könnten ihn dazu zwingen.
Weiterlesen »
Brigitte Vetter zur Schliessung: «Das Lesen von längeren Texten entspricht nicht dem Zeitgeist»Aus für die Buchhandlung Vetter: Was zum Ende des Traditionsladens in Basel führte und wie lange er noch geöffnet ist.
Weiterlesen »
Nach Melectronics-Schliessung am Bahnhof Wil: Denner kommt – und hinterlässt gegenüber die nächste LückeIn der Wiler Bahnhofspassage gingen vor einigen Tagen die Lichter aus. Und zwar bei Melectronics, der die Schotten dicht gemacht hat. Einziehen wird Denner, welcher aktuell gegenüber eingemietet ist. Wer jenen Platz übernimmt, soll schon bald feststehen.
Weiterlesen »
Die Honiggläser sind weg, das Kässeli leer: Diebstähle zwingen Müllheimer Imkerin zur Schliessung ihres kleinen LadensMüllheim: Aufgrund von Diebstählen muss Imkerin ihren Honigladen schliessen
Weiterlesen »
Im Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristDie Villa im Park in Rothrist schliesst ihre Geburtenabteilung per Ende Jahr. Als Gründe nennt die Klinik die sinkenden Geburtenzahlen und fehlendes Fachpersonal. Andere Kliniken hätten keine vergleichbaren Probleme mit der Rekrutierung, heisst es nun vom Kanton.
Weiterlesen »
Retn verbindet Zürich per Dark-Fiber-Strecke mit MailandMit einer neuen, direkten Hochleistungsverbindung von Zürich zum Caldera Campus in Mailand will der Netzwerkdienstanbieter Retn Verbindungen von und nach Europa verbessern und Unterseeverbindungen unterstützen, die in Italien landen und nach Europa führen.
Weiterlesen »