Bitcoin-Rekord jetzt bei mehr als 106'000 Dollar

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bitcoin-Rekord jetzt bei mehr als 106'000 Dollar
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Der neue US-Präsident Donald Trump gilt als Befürworter von Kryptowährungen. Das hilft dem Kurs des Bitcoin nach wie vor. Der Bitcoin hat in der Nacht auf Montag ein weiteres Rekordhoch erreicht. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung ist auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 106'533 US-Dollar gestiegen.Zuletzt hatte der Kurs wieder etwas nachgegeben, lag aber mit 105'000 Dollar noch rund 4000 Dollar über dem Niveau vom Freitagabend.

Der Bitcoin befindet sich seit knapp zwei Jahren in einem Aufwärtstrend, der den Kurs von weniger als 20'000 Dollar auf sechsstellige Höhen gebracht hat. Jüngster Treiber der Rally war die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten. Seitdem hat der Kurs um rund die Hälfte zugelegt. Trump gilt als Befürworter von Kryptowährungen.

Zudem stützt die Erwartung auf weitere Leitzinssenkungen durch grosse Notenbanken den Bitcoin. Am Mittwochabend wird die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung veröffentlichen. Es wird eine weitere Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Der Marktwert des Bitcoin liegt einer Aufstellung des Anbieters Coinmarketcap.com zufolge derzeit bei knapp 2,1 Billionen Dollar. Das sind circa 56 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung von 3,7 Billionen US-Dollar aller etwas mehr als 10'000 Kryptowährungen.Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada

WasDonald Trump dreht an der Zoll-Schraube: Der designierte US-Präsident will an seinem ersten Amtstag Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Waren aus Mexiko und Kanada verhängen. Seine Begründung: Einwanderer würden Kriminalität und Drogen über diese Grenzen in die USA bringen. Die Zölle sollen bleiben, bis das eingedämmt sei. Zusätzlich sollen Waren aus China mit zehn Prozent Zoll belegt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bitcoin erreicht neues Rekordhoch – Hoffnung auf strategische ReserveBitcoin erreicht neues Rekordhoch – Hoffnung auf strategische ReserveBitcoin erreicht ein neues Rekordhoch über 106'000 Dollar.
Weiterlesen »

USA plant eine Million Bitcoin zu erwerben, Bitcoin könnte 500'000 US-Dollar erreichenUSA plant eine Million Bitcoin zu erwerben, Bitcoin könnte 500'000 US-Dollar erreichenCynthia Lummis, eine republikanische Senatorin, hat einen Gesetzesvorschlag eingereicht, dass die USA innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Million Bitcoin erwerben sollen. Das könnte einen globalen Dominoeffekt auslösen und das Bitcoin-Preisniveau auf 500'000 US-Dollar anheben.
Weiterlesen »

Schweizer Gesundheitskosten: 106 Milliarden bis 2026Schweizer Gesundheitskosten: 106 Milliarden bis 2026Bis 2026 werden die Gesundheitskosten in der Schweiz 106 Milliarden Franken erreichen, mit einem Pro-Kopf-Anteil von 11'600 Franken und 12,2 % des BIP.
Weiterlesen »

Galderma sackt ab - Novartis und Zurich im Fokus - Bitcoin stürmt weiter zu neuem RekordGalderma sackt ab - Novartis und Zurich im Fokus - Bitcoin stürmt weiter zu neuem RekordDie Schweizer Börse notiert nach den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia etwas leichter.
Weiterlesen »

Thalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenThalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenIm Verlauf des Nachmittags oder dem Abend haben Einbrecher die Sitzplatztüre einer Parterrewohnung aufgewuchtet und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.
Weiterlesen »

Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenDrama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 08:50:39