Vor der Rede von US-Notenbankchef Powell auf dem Notenbanktreffen hat der Bitcoin etwas zugelegt. Vom Rekordhoch im März ist er jedoch noch ein gutes Stück
Vor der Rede von US-Notenbankchef Powell auf dem Notenbanktreffen hat der Bitcoin etwas zugelegt. Vom Rekordhoch im März ist er jedoch noch ein gutes Stück entfernt.Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung stieg am Freitag auf der Handelsplattform Bitfinex um etwa ein Prozent auf zuletzt rund 61.300 US-Dollar.
Es wird am Markt erwartet, dass Powell den Beginn des Zinssenkungszyklus bei der nächsten Notenbanksitzung Mitte September signalisiert. Für als riskant geltende Investments wie Kryptowährungen wäre das eine gute Nachrichten, weil dadurch die Attraktivität von festverzinslichen Anlagen sinkt.aktuell noch rund 17 Prozent von seinem Rekordhoch vom März bei knapp 74.
Und was aus dem Vorhaben Trumps wird, steht laut Stanzl in den Sternen. Zudem sei die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris nach den Aussagen eines führenden Demokraten eine stärkere Unterstützerin der Krypto-Industrie als der amtierende Präsident Joe Biden. Aus charttechnischer Sicht ist der Kurs des Bitcoin zuletzt mehrfach an dem wichtigen Widerstand abgeprallt, den auf mittlere Sicht die 50-Tage-Durchschnittslinie bildet. Langfristig betrachtet ist für den Bitcoin nun nach oben die viel beachtete 200-Tage-Linie bei gut 63.000 Dollar die nächste Anlaufstelle. Sollte diese Linie nachhaltig übersprungen werden, würde ein Kaufsignal vorliegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Börse schwächer vor Powell-Rede - Nestlé belastet - Alcon gefragtDer Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitagmorgen schwächer. Im Verlauf hat der Markt aber einen Grossteil der frühen Verluste wieder wettgemacht.
Weiterlesen »
Dengue-Fieber auf Rekordhoch, Behörden reagieren – Ferien-Rückkehrer bringen gerade jede Menge unerwünschter Souvenirs mitDie Schweiz weilt gerade im Ausland und bringt neben schönen Erinnerungen auch jede Menge Krankheiten als unerwünschte Souvenirs mit. Das sind die Hotspots.
Weiterlesen »
Dengue-Fieber wegen Ferien-Rückkehrern auf Rekordhoch – jetzt lässt Swissmedic erstmals eine Impfung zuDie Schweiz weilt gerade im Ausland und bringt neben schönen Erinnerungen auch jede Menge Krankheiten als unerwünschte Souvenirs mit. Das sind die Hotspots.
Weiterlesen »
Brasilien: Brände im Amazonas-Regenwald erreichen RekordhochPräsident Lula hat seinem Land versprochen, den Amazonas-Regenwald zu schützen. Davon ist er weit entfernt. Für seine Regierung wird das zu einem echten Problem.
Weiterlesen »
Goldpreis erklimmt neues RekordhochDie 2500-Dollar-Marke ist geknackt: Der Goldpreis ist am Freitag deutlich gestiegen und hat ein weiteres Rekordhoch erreicht.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen zum Wochenausklang weiter freundlich - Gold steigt auf Rekordhoch von 2500 DollarDie US-Anleger haben am Freitag die Woche freundlich ausklingen lassen.
Weiterlesen »