Alle vier Jahre kommt es zu einem sogenannten Bitcoin-halving, einer Halbierung. Am 20. April ist es voraussichtlich wieder so weit. Mit diesem Vorgang soll die Verfügbarkeit von Bitcoins beschränkt werden.
Alle vier Jahre kommt es zu einem sogenannten Bitcoin-Halving. Nun ist es wieder so weit. Die Krypto-Branche wartet gespannt auf den 20. April, dann wird diese Halbierung voraussichtlich stattfinden. SRF-Wirtschaftsredaktor Pascal Lago erläutert die wichtigsten Fragen zum Bitcoin-Event des Jahres.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Pascal Lago hat Ökonomie in Zürich und St. Gallen studiert. Er arbeitet seit März 2022 als Wirtschaftsredaktor bei Radio SRF.
Das Bitcoin-Halving ist sozusagen die Geldpolitik von Bitcoin. Bei herkömmlichen Währungen sind Zentralbanken für die Inflationsziele zuständig: sie schauen zum Beispiel, dass nicht zu viel Geld im System ist. Bei Bitcoin passiert das alle vier Jahre automatisch. Der Bitcoin möchte unabhängig sein von einer zentralen Instanz wie einer Nationalbank.
Wenn Bitcoin verschickt werden, muss sichergestellt sein, dass die andere Person wirklich gezahlt hat und dass dies auch im Nachhinein belegt werden kann. Das machen die Bitcoin-Miner mit aufwändigen kryptografischen Verfahren. Und dafür bekommen sie Bitcoin als Belohnung. Mit dem Bitcoin-Halving wird diese Belohnung halbiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitcoin-Kurs sinkt auf knapp 67'000 US-Dollar - Bitcoin-Halving steht bevorDer Kurs des Bitcoin ist am Freitag gesunken. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde für die älteste und bekannteste Kryptowährung am Mittag rund 66'900 US-Dollar gezahlt und somit etwa 2,5 Prozent weniger als am Vortag.
Weiterlesen »
Bitcoin: Halving lässt Anleger auf neue Kursrekorde hoffenIm April steht Bitcoin erneut vor einem bedeutenden Ereignis: dem vierten Halving seit seiner Einführung.
Weiterlesen »
Umfassende technische Einblicke: 21Shares veröffentlicht Bericht über kommendes Bitcoin-HalvingResearchbericht geht auf Geschichte, Mechanismus und Auswirkungen des Halvings ein.
Weiterlesen »
3 Fakten zum Bitcoin HalvingBei Bitcoin erhalten die Menschen, die dem Bitcoin Netzwerk Rechenleistung zur Verfügung stellen, die sogenannten Miner, neue geschaffene Bitcoins für ihre Dienstleistung: die sogenannten Block Rewards.
Weiterlesen »
Im Jahre 2531 werden alle Japaner*innen den Nachnamen «Sato» tragenIn dem ostasiatischen Land sind Eheleute verpflichtet, denselben Nachnamen zu tragen. Laut einer Studie werden im Jahre 2531 in Japan alle Menschen mit Nachnamen «Sato» heißen.
Weiterlesen »
Science-Fiction: Alle gegen alle im AllDie Serie «3 Body Problem» erzählt von einem Angriff Ausserirdischer, basierend auf den vielgerühmten Romanen des chinesischen Autors Cixin Liu. Bei Netflix stehen nun Models am Teilchenbeschleuniger.
Weiterlesen »