Bistum Basel erhielt 120 Meldungen zu meist verjährten Übergriffen

Bistum Basel Nachrichten

Bistum Basel erhielt 120 Meldungen zu meist verjährten Übergriffen
ÜbergriffeMeldungenAufarbeitung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die meisten der Meldungen betreffen bereits verstorbene Personen oder Taten, die verjährt sind. In einigen Fällen wurden Genugtuungsanträge gestellt.

informiert. Seit vergangenem September gingen 120 Meldungen ein. Die meisten betreffen bereits verstorbene Personen oder sind verjährt, wie das Bistum am Freitag mitteilte.

Im September 2023 hatte die römisch-katholische Kirche eine Pilotstudie zum Thema sexueller Übergriffe veröffentlicht. Seither habe die unabhängige Meldestelle des Bistums Basel 105 Akteneinsichten in Personal-, Betroffenen-, Pfarrei- und Ordensdossiers vorgenommen. Von den 120 Meldungen habe die Meldestelle 76 abgeschlossen, indem Empfehlungen an Bischof Felix Gmür abgegeben worden seien. 44 Meldedossiers sind noch in Bearbeitung, wie das Bistum schreibt.

In zehn Fällen habe die vom Bistum beauftragte unabhängige Anwaltskanzlei Genugtuungsanträge gestellt. Acht Fälle seien noch in Bearbeitung. Weiter sei die Anwaltskanzlei mit drei kirchenrechtlichen Voruntersuchungen betraut worden, von denen zwei noch laufen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Übergriffe Meldungen Aufarbeitung Studie Universität Zürich

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– wie die Art Basel wieder die Hochsaison in Basel anheizt– wie die Art Basel wieder die Hochsaison in Basel anheiztDie Basler Hotels sind wieder voll. So sehr, dass ab Sonntag zwei Hotelschiffe für Entlastung sorgen werden.
Weiterlesen »

Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Weiterlesen »

Globus Basel: Kunst an der Fassade während der Art BaselGlobus Basel: Kunst an der Fassade während der Art BaselBeim Globus kann man ab sofort live den ecuadorianischen Regenwald sehen und hören. Und in der Telefonkabine davor auch in den Regenwald hineinrufen.
Weiterlesen »

Die neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie beiden Kantone haben vier neue Weine, die an offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Drei werden von Weingütern gestellt, die bereits in der Vergangenheit siegen konnten. In einer Kategorie gab es eine Prämiere.
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGStadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Weiterlesen »

Günstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im BaselbietGünstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im BaselbietErste Kitas im Kanton Basel-Landschaft mussten offenbar schliessen – wegen günstigerer Tarife in Basel-Stadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 15:47:29