Bis nichts mehr zu holen ist: Betrugsfabriken in Südostasien - International

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bis nichts mehr zu holen ist: Betrugsfabriken in Südostasien - International
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Eine Online-Bekanntschaft, schöne Gefühle. Und am Ende: kein Geld mehr. Weltweit werden Menschen von Betrügern um ihr ganzes Geld gebracht. Diese agieren zum Beispiel aus Südostasien, wo in den letzten Jahren diverse sogenannte Betrugsfabriken entstanden sind. Und wo Täter manchmal auch Opfer sind.

Die Bezeichnung klingt martialisch: «Schweine schlachten». Im Betrügerjargon heisst das nichts anderes als: jemanden derart ausnehmen, ja ausweiden, bis kein Geld mehr zu holen ist. Das geschieht zum Beispiel über gefälschte Profile auf Dating-Plattformen, durch vorgetäuschte Interessen und Gefühle. Mit Hilfe perfider Techniken.

Die Betrüger brauchen dazu nicht viel: in erster Linie Strom und Internet. Und ein Umfeld, das nicht so genau hinschaut, zum Beispiel in Staaten mit schwachen Institutionen und einem ausreichenden Mass an Korruption. Staaten wie Kambodscha, Laos oder auch Myanmar. In diesen Ländern sind in den letzten Jahren Industriegebiete und sogar Sonderwirtschaftszonen entstanden, die unter der Kontrolle zwielichtiger Gestalten aus China stehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Indosat Ooredoo Hutchison eröffnet das größte Digital Intelligence Operations Center in Südostasien und...Indosat Ooredoo Hutchison eröffnet das größte Digital Intelligence Operations Center in Südostasien und...Jakarta, Indonesien (ots/PRNewswire) - Indosat Ooredoo Hutchison (Indosat oder IOH) feiert mit der Einweihung seines hochmodernen Digital Intelligence Operations Center (DIOC)...
Weiterlesen »

Trachtenfest und AC/DC, Diskussion und Folklore: Auf dem Rütli kamen Stadt und Land zusammenTrachtenfest und AC/DC, Diskussion und Folklore: Auf dem Rütli kamen Stadt und Land zusammenStatt das Trennende das Verbindende betonen – das ist das Fazit der Bundesfeier vom 1. August auf dem Rütli.
Weiterlesen »

Liebe und Politik, Fixiergurte in Schweizer Pflegeheimen und Promis und ihr HandykonsumLiebe und Politik, Fixiergurte in Schweizer Pflegeheimen und Promis und ihr HandykonsumViele Paare wählen dieselbe Partei, so eine Studie, die auch der Frage nachgeht, mit welcher Partei man die besten Datingchancen hat. Noch immer werden viele Menschen in Pflegeheimen fixiert und wie viel Zeit verbringen Promis eigentlich am Handy? Die News der Sonntagspresse, hier zum Nachlesen.
Weiterlesen »

Die Basler Kultur und das Geld: Darum kann das neue Kulturleitbild nur enttäuschenDie Basler Kultur und das Geld: Darum kann das neue Kulturleitbild nur enttäuschenDie Abteilung Kultur Basel-Stadt arbeitet an einem neuen Kulturleitbild. Warum dieses schon im Voraus zum Scheitern verurteilt ist.
Weiterlesen »

Olympia: Ohne Ambitionen und Geld zum Schweizer FussballmärchenOlympia: Ohne Ambitionen und Geld zum Schweizer FussballmärchenOlympia: Bilder von der Eröffnungszeremonie 1924
Weiterlesen »

Betreutes Wohnen: Gemeinden wollen enger zusammenarbeiten und so Geld sparenBetreutes Wohnen: Gemeinden wollen enger zusammenarbeiten und so Geld sparenAus der Versorgungs­region Alter der Birsstadt-Gemeinden soll ein Zweckverband werden. Die Gemeinde Dornach zieht sich allerdings komplett zurück, sie will künftig mit anderen Schwarzbuben-Gemeinden zusammenarbeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 01:13:06