Das BIP steigt im dritten Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 2,8%, befragte Experten hatten hingegen mit 3% gerechnet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Wirtschaft und insbesondere die Inflation in den Vereinigten Staaten sind für die Wähler im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen nach wie vor ein wichtiges Thema.Der Wachstumsmotor in den USA hat vor den Präsidentschaftswahlen im November kaum an Durchzugskraft eingebüsst.
Die US-Notenbank hatte im September angesichts der abebbenden Inflation die Zinswende vollzogen und den geldpolitischen Schlüsselsatz um einen halben Punkt auf die neue Spanne von 4,75 bis 5% gesenkt. Weitere Schritte nach unten gelten als wahrscheinlich. Womöglich wird sie bereits auf der Sitzung am 7. November nachlegen. Die Wirtschaft und insbesondere die Inflation sind für die Wähler im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am 5.
«Die US-Wirtschaft wird ihre Flughöhe demnächst wohl weiter etwas verringern», meint Ökonom Bastian Hepperle von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank. Arbeitsmarktlage und rückläufige Inflation sprächen allerdings eher für einem Durchflug als für eine sanfte oder sogar harte Landung: «In Erwartung weiterer Leitzinssenkungen steigt bei Verbrauchern wieder die Bereitschaft zu grösseren Anschaffungen.
Der Traditionskonzern Oracle hat sich als Cloud-Anbieter neu erfunden. Mit aggressiven Investitionen in KI-Rechenzentren will Gründer Larry Ellison zu Big Tech aufschliessen.«Ich habe noch nie so viel Hass erfahren» Der Politikprofessor hat mit seinen «dreizehn Schlüsseln zum Weissen Haus» seit Anfang der Achtzigerjahre jeden US-Präsidenten korrekt vorhergesagt. Auch heuer trifft er eine klare Aussage.Im dritten Quartal verzeichnet das BIP ein Plus von 0,2%. Gesteigerte Konsumausgaben stützen das Wachstum. Auch die Wirtschaft in der Eurozone insgesamt nimmt Fahrt auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wirtschaft verringert Wachstumstempo vor US-Wahlen kaumDer Wachstumsmotor in den USA hat vor den Präsidentschaftswahlen im November kaum an Durchzugskraft eingebüsst.
Weiterlesen »
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-DiplomeAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 2. Oktober 2024 Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und...
Weiterlesen »
Sulzer hält Wachstumstempo bei Bestellungen hochDer Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2024 klar mehr Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Das Wachstumstempo des ersten Semesters wurde im
Weiterlesen »
Sulzer hält Wachstumstempo bei Bestellungen hochSulzer konnte einen deutlichen Anstieg der Bestellungen in den ersten neun Monaten 2024 verzeichnen.
Weiterlesen »
ABB-Quartalszahlen: Kann CEO Wierod das Wachstumstempo halten?ABB veröffentlicht am Donnerstag seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2024. Analysten erwarten leichte Zuwächse ohne grössere Überraschungen.
Weiterlesen »
In Tunesien gewinnt Kais Saied die PräsidentschaftswahlenTunesien hat gewählt
Weiterlesen »