Biotechunternehmen an der Börse

Landwirtschaft Nachrichten

Biotechunternehmen an der Börse
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 107%
  • Publisher: 50%

Das Basler Biotechunternehmen Bioversys hat am Freitag den ersten Börsengang des Jahres in der Schweiz gemacht. Bei einem Kurs von 36,50 Franken ist die Aktie in den Handel an der Schweizer Börse SIX gestartet.

Unsplash/CDCDamit ergab sich für das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 216 Millionen Franken. Danach bröckelte der Kurs etwas ab und notierte in der ersten Handelsstunde noch bei 36,00 Franken. Insgesamt wurden bis dahin rund 47'000 Titel gehandelt.

Auf Antibiotika fokussiert Damit erzielt das Biotechunternehmen einen Erlös von 80 Millionen Franken aus dem Börsengang . Das Geld soll laut Management vor allem in die Finanzierung des Hauptprodukts BV100 gesteckt werden. BV100 wird den Angaben zufolge zur Behandlung von Spitalinfektionen mit Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii eingesetzt. Mit dem Geld soll das Antibiotikum durch die durch die klinische Phase III gebracht werden, erklärte die Firma.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gute Fee gegen bösen Drachen: Das taugt das neue Hörspiel des Basler Fähri-VereinsGute Fee gegen bösen Drachen: Das taugt das neue Hörspiel des Basler Fähri-Vereins«D Mia und ihri Fähri» ist das erste Hörspiel des Basler Fähri-Vereins – ein charmantes Musical-Märchen mit Basel-Flair. Mehr dazu in unserer Kritik.
Weiterlesen »

Freispruch für Basler Polizist vor dem AppellationsgerichtFreispruch für Basler Polizist vor dem AppellationsgerichtDas Basler Appellationsgericht hat das Urteil gegen einen Polizisten aufgehoben und seine Berufung gutgeheissen.
Weiterlesen »

Chinesische Börse schwächelt, Schweizer Börse gewinntChinesische Börse schwächelt, Schweizer Börse gewinntDer chinesische Aktienmarkt befindet sich in einem Abwärtstrend, da die Hoffnung auf einen Konjunkturstimulus schwinden und die Wirtschaftsdaten schwach bleiben. Die Schweizer Börse schloss hingegen mit Gewinnen.
Weiterlesen »

Molecular Partners erweitert Zusammenarbeit mit Orano und gibt Forschungs-UpdateMolecular Partners erweitert Zusammenarbeit mit Orano und gibt Forschungs-UpdateDas Biotechunternehmen Molecular Partners hat die bereits existierende Partnerschaft mit Orano Med ausgebaut.
Weiterlesen »

– wie ein Basler Hollywoodfilm das aktuelle Lebensgefühl auf den Punkt bringt– wie ein Basler Hollywoodfilm das aktuelle Lebensgefühl auf den Punkt bringtTim Fehlbaums Film «September 5» zeigt das Olympia-Attentat 1972 aus der Perspektive von Journalisten – eine packende Reflexion über Medien und Macht.
Weiterlesen »

3D-Monster, True Crime und Schneeleopard: Das können Sie von der Basler Museumsnacht 2025 erwarten3D-Monster, True Crime und Schneeleopard: Das können Sie von der Basler Museumsnacht 2025 erwartenAn der Basler Museumsnacht bieten vierzig Museen über 200 Programmpunkte an. Ob Workshops, Führungen oder Drinks, Besuchende können in einem Streifzug durch Basel an dieser Nacht viel entdecken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-16 23:24:38