Bio-Bschiss auf Schweizer Bauernhöfen: «Es geht um Etikettenschwindel»

«Bio-Bschiss Auf Schweizer Bauernhöfen: «Es Geht U Nachrichten

Bio-Bschiss auf Schweizer Bauernhöfen: «Es geht um Etikettenschwindel»
Wirtschaft»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Im Podcast 'Hinter der Schlagzeile' geht es um Fehler bei der Zertifizierung von Bio-Labels.

Bio Suisse gilt als das strengste Bio-Label der Schweiz. Eine Recherche zeigt nun, dass es zu Fehlern in der Zertifizierung kam. Welche Konsequenzen haben diese für Bio-Bauernhöfe? Und was bedeutet das für die Konsumenten?Wer bei seiner Ernährung auf Nachhaltigkeit achtet, kauft meist Bio-Produkte. Als besonders strenges Label gilt hierbei die Knospe von Bio Suisse.

Ein Aargauer Bauer hat Pestizide auf seinem Feld versprüht, dies belegen Gerichtsurteile. Dieser Biobauer hat also nicht bio produziert. Das Finanzdepartement streicht dem Bauern daher die Direktzahlungen für biologische Landwirtschaft in der Höhe von 100’000 Franken. Das Label darf er weiterhin verwenden. Ist dies ein Einzelfall? Und wie reagiert Bio Suisse?

«Bio Suisse müsste besser kommunizieren. Auf Anfrage hat Bio Suisse die Fälle grundsätzlich dementiert», erzählt Andreas Maurer Dies schade der Glaubwürdigkeit aller Bio-Bauern und Bio-Bäuerinnen, die nach den geltenden Vorgaben arbeiten, sagt Andreas Maurer. Was dies nun für Ihren Wocheneinkauf bedeutet und ob Sie Bio-Labels weiterhin glauben können, hören Sie im Podcast.

Nach dem Auftaktsieg gegen Ungarn herrschte Euphorie im Schweizer Naticamp. Mit dem 1:1 gegen Schottland steht die Nati nach dem zweiten Spiel mit anderthalb Beinen im EM-Achtelfinal. Nach einem Eigentor von Fabian Schär erlöst Xherdan Shaqiri die Schweiz mit einem Traumtor.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bio-Bschiss: Diese Fälle sind Gift für die Glaubwürdigkeit der Schweizer BiobauernBio-Bschiss: Diese Fälle sind Gift für die Glaubwürdigkeit der Schweizer BiobauernNicht immer ist Bio drin, wo Bio draufsteht. Gerichtsurteile zeigen, dass Bauern manchmal das Knospen-Label trotz illegalem Pestizideinsatz behalten dürfen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomSchweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »

Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausDominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

LA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechLA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechDer Schweizer zieht überzeugend in den Halbfinal ein.
Weiterlesen »

Abendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAbendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAm Sonntagabend gelingt an der Leichtathletik-EM in Rom gleich 3 Schweizern der Final-Einzug.
Weiterlesen »

«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-Branche«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 00:24:51