Die Chefs der grossen Tech-Konzerne gratulierten Donald Trump quasi geschlossen zur Wahl zum 47. Präsidenten der USA und gaben ihrer Bereitschaft Ausdruck, mit ihm und seiner Adminsitration zusammenarbeiten zu wollen.
Die Chefs der grossen Tech-Konzerne gratulierten Donald Trump quasi geschlossen zur Wahl zum 47. Präsidenten der USA und gaben ihrer Bereitschaft Ausdruck, mit ihm und seiner Adminsitration zusammenarbeiten zu wollen.Selten gaben sich die Chief Executives der grossen Technologiekonzerne so geschlossen wie bei der Reaktion auf Donald Trumps erneute Wahl zum US-Präsidenten.
Trumps Weggefährte und voraussichtliches Administrationsmitglied Elon Musk gab seiner Begeisterung mit den Worten Ausdruck:"Es ist wieder morgen in Amerika" undgratulierte Trump zu seinem"aussergewöhnlichen politischen Comback und einem entscheidenden Sieg." Keine Nation habe nun grössere Chancen, fügte der Besitzer der"Washington Post" an.
Mehr oder weniger mit denselben Worten gratulierten auch Intel-Chef Pat Gelsinger, IBM-CEO Arvind Krishna, Cisco-Chef Chuck Robbins oder Dell-Gründer Michael Dell. Dass die Technologie-Branche quasi geschlossen hinter Donald Trump steht, kommt nicht von ungefähr. Immerhin verspricht der neue Präsident einen massiven Abbau von Regulierungen und damit eine äusserst libertäre Wirtschaftspolitik, die Big Tech kaum mehr einschränken wird. 7.
Mehr geht aktuell nicht: Wer mehr als 60 E-Mails in Outlook öffnet, bringt den Client aufgrund eines Bugs zum Absturz.Mit der rasanten Entwicklung der Technologie hat sich der Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren drahtlosen Netzwerken erheblich erhöht. WiFi 7, auch bekannt als IEEE 802.11be, ist die neueste Generation der WiFi-Technologie, die entwickelt wurde, um den wachsenden Anforderungen an drahtlose Netzwerke gerecht zu werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Apropos»–Podcast-Update zur Wahl: Trump auf Siegeskurs – Ist die Wahl gelaufen?In den USA geht eine lange Wahlnacht zu Ende. Donald Trump fehlt wenig zum Sieg. Erste Erkenntnisse von unserem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann im Podcast.
Weiterlesen »
Börse öffnet positiv auf voraussichtlichen Sieg von Donald TrumpDie voraussichtliche Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten beflügelt die Börsen – auch in der Schweiz.
Weiterlesen »
Snowboard: Big Air Chur - Japanischer Abend beim Big-Air-Event in ChurDer Japaner Taiga Hasegawa holt den Sieg beim Big-Air-Event der Snowboarder in Chur.
Weiterlesen »
US-Wahl und die Schweiz: Was wir aus Trumps Wahl lernenDonald Trumps Sieg ist ein Sieg der Emotionen. Daraus lässt sich einiges über den politischen Diskurs im Jahr 2024 ableiten – auch in Europa und der Schweiz.
Weiterlesen »
Trump warnt vor Chaos bei US-Wahl durch «linksradikale Irre»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trump warnt vor Chaos bei US-Wahl durch «linksradikale Irre»Die erste US-Wahl seit dem Kapitol-Sturm steht an, ein Attentat auf Donald Trump schockte die Welt, und die Angst vor weiterer Gewalt ist gross. Trump warnt aber vor Chaos von ganz anderer Stelle.
Weiterlesen »