Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna sieht sich trotz eines schwierigen Jahres wieder auf dem Weg in die Gewinnzone.
"Das aktuelle Ziel des Unternehmens ist es, bis zum Sommer 2023 in die Gewinnzone zurückzukehren und gleichzeitig das kontinuierliche Wachstum in diesem Jahr und darüber hinaus zu optimieren", heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Geschäftsbericht des Fintechs.
Der Buy-Now-Pay-Later-Zahlungsdienstleister, der während der Pandemie einen Boom erlebte, musste im vergangenen Jahr erhebliche Einbußen hinnehmen, da das Verbrauchervertrauen wegen der steigenden Inflation und des Krieges in der Ukraine nachließ. Der operative Verlust erhöhte sich 2022 um 59 Prozent auf 10,5 Milliarden Schwedische Kronen .
llerdings konnte Klarna den Verlust im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent auf zwei Milliarden Kronen senken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoom erfreut Anleger trotz mauen Wachstums und roten ZahlenBeim Videokonferenzdienst Zoom flacht das Wachstum nach dem Boom zu Beginn der Pandemie weiter ab. Im vierten Quartal stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um vier Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
Der Winter 2022/23 war 2,5 Grad zu warm und zu trockenDer Winter 2022/23 ist bisher im langjährigen Vergleich rund 2,5 Grad zu warm gewesen. Stellenweise lag so wenig Schnee wie noch nie seit Messbeginn.
Weiterlesen »
Jahreszahlen – Bobst setzt deutlich mehr umJahreszahlen: Bobst setzt deutlich mehr um: Der Verpackungsmaschinenhersteller steigert im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz auf Rekordniveau.
Weiterlesen »
SSI Schäfer Gruppe verzeichnet herausforderndes Geschäftsjahr 2022Neunkirchen/Siegerland 27. Februar 2023 (ots) - - Makroökonomische Entwicklungen wirken sich spürbar auf Intralogistikbranche und Geschäftsentwicklung der Gruppe aus -...
Weiterlesen »