Betrüger verschicken in Liechtenstein Fake-Bussgelddrohungen

Betrug Nachrichten

Betrüger verschicken in Liechtenstein Fake-Bussgelddrohungen
SMS-BetrugLiechtensteinBussgeldandrohungen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Im Fürstentum Liechtenstein erhalten derzeit viele Handynutzende laut Behördenangaben gefälschte Bussgeldandrohungen per SMS.

Im Fürstentum Liechtenstein erhalten derzeit viele Handynutzende laut Behördenangaben gefälschte Bussgeldandrohungen per SMS.Im Fürstentum Liechtenstein sollen nach Angaben der Behörden zur Zeit viele Handynutzende gefälschte Bussgeldandrohungen per SMS erhalten.

Klickt man auf den in der SMS angefügten Link, gerät man auf eine Webseite, die persönliche Informationen und Kreditkartendaten abfragt. Zur vermeintlichen Identifizierung und zum Abschluss der Zahlung erhalten die Opfer einen Verifizierungscode, der ebenfalls auf dieser Webseite eingegeben werden muss.Die Betrugsmasche klappt wohl auch deshalb so gut, weil sich die echte Polizei ja genauso verhält wie die Gauner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

SMS-Betrug Liechtenstein Bussgeldandrohungen Kreditkarteninformationen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landespolizei Liechtenstein: Fake-Bussgeldandrohungen per SMSLandespolizei Liechtenstein: Fake-Bussgeldandrohungen per SMSDerzeit erhalten viele Mobiltelefon-Nutzer eine SMS von einem angeblichen Polizeikorps, in der mit Bussgeldern gedroht wird.
Weiterlesen »

Liechtenstein und USA erreichen neue Dimension der bilateralen ZusammenarbeitLiechtenstein und USA erreichen neue Dimension der bilateralen ZusammenarbeitVaduz (ots) - Am 22. Oktober fand der erste Strategische und Wirtschaftliche Partnerschaftsdialog zwischen Liechtenstein und den USA in Washington D.C. statt. Im Zentrum der...
Weiterlesen »

Berner Betrüger Franz Zölch haust jetzt in «Direktorenvilla»Berner Betrüger Franz Zölch haust jetzt in «Direktorenvilla»Der Berner Betrüger Franz Zölch wechselt nach nur drei Monaten im offenen Strafvollzug in die ehemalige Direktorenvilla im Gefängnis Witzwil.
Weiterlesen »

Abstimmung im Fürstentum - Liechtensteiner begraben das LandesradioAbstimmung im Fürstentum - Liechtensteiner begraben das LandesradioLiechtenstein, Vaduz: Pressekonferenz (PK) zu geplanter Installation eines Radiosenders, Projekt der Jean Frey AG
Weiterlesen »

Radion Liechtenstein: Stimmbürger ziehen den SteckerRadion Liechtenstein: Stimmbürger ziehen den SteckerDie Liechtensteiner Stimmbevölkerung entschied sich gegen die Finanzierung von Radio Liechtenstein.
Weiterlesen »

Liechtenstein und Irland unterzeichnen DoppelbesteuerungsabkommenLiechtenstein und Irland unterzeichnen DoppelbesteuerungsabkommenVaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch und Botschafterin Aoife McGarry unterzeichneten am Mittwoch, 30. Oktober 2024 ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:30:26