Betriebe in Bewegung sind gesucht - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Betriebe in Bewegung sind gesucht - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 80%

Ressourcenprojekt - Betriebe in Bewegung sind gesucht: (🔒Abo) Wer von intensiver Tierhaltung umstellen, aber Wertschöpfung halten will, kann in der Zentralschweiz von Förderbeiträgen profitieren.

Spezialkulturen wie Beeren unter Folien können dazu beitragen, die Wertschöpfung auf Betrieben trotz Tierabbau zu halten. Seit 2021 und noch bis 2026 läuft das Zentralschweizer Ressourcenprojekt «Ammoniak- und Geruchsemissionen reduzieren».

Neben tierfreundlichen und emissionsmindernden Stallbaukonzepten für Rindvieh- und Schweinehaltung heisst eine weitere Massnahme «Wertschöpfung und Qualität : Reduktion der Ammoniakemissionen durch Umstieg auf extensive Tierhaltung und wertschöpfungsintensive Betriebszweige ohne Tierhaltung».…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.– monatlich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Grüne hinterfragen Bio-BetriebeLuzerner Grüne hinterfragen Bio-BetriebeGrüne Parlamentarier haben die Stadt Luzern in einer Interpellation mit Fragen zur Biodiversität auf den landwirtschaftlichen Pachtbetrieben konfrontiert, die der Stadt gehören. Überrascht dürften sie vermutlich gewesen sein, als sie erfuhren, dass von den bestehenden sechs Pachtbetrieben der Stadt bereits fünf nach den «Bio Suisse»-Richtlinien produzieren.
Weiterlesen »

Untergang der Credit Suisse – Wer ist schuld am Greensill-Debakel, Gottstein oder Khan?Untergang der Credit Suisse – Wer ist schuld am Greensill-Debakel, Gottstein oder Khan?Aufgesetzt wurden die Greensill-Fonds unter der Ägide des heutigen UBS-Topmanagers. Aber es ist der frühere Credit-Suisse-Chef, der ein Verfahren der Finanzmarktaufsicht am Hals hat.
Weiterlesen »

1. August im Kanton Zürich – TV-Direktorin, Frau im Tarnanzug und die Ueli-Maurer-Lücke1. August im Kanton Zürich – TV-Direktorin, Frau im Tarnanzug und die Ueli-Maurer-LückeWer die 1.-August-Rede einer Bundesrätin hören will, muss über die Kantonsgrenze. Und wer Flugshow und Feuerwerk will, fährt zum Rheinfall. Eine Übersicht der Zürcher Events.
Weiterlesen »

Wenn du diese Ausrede benutzt, handelst du strategisch inkompetentWenn du diese Ausrede benutzt, handelst du strategisch inkompetentDrucker einrichten oder Glühbirne wechseln: Wer behauptet, etwas nicht zu können, damit es jemand anderes erledigt, handelt strategisch inkompetent.
Weiterlesen »

Das Wetterphänomen El-Niño formiert sich: Was das bedeutetDas Wetterphänomen El-Niño formiert sich: Was das bedeutetDer Pazifik hat sich in eine veritable Badewanne verwandelt. 30 Grad werden an den Küsten Kolumbiens gemessen. Die hohen Wassertemperaturen gehen auf El Niño zurück, der sich kürzlich im Pazifik formierte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 19:39:59