Denken Sie über den Umzug in eine Anlage für betreutes Wohnen nach? Dann sollten Sie einige Regeln beachten.
Denken Sie über den Umzug in eine Anlage für betreutes Wohnen nach? Dann sollten Sie einige Regeln beachten.Knapp die Hälfte der Anlage n hat eine Warteliste von Interessierten.
Die Nachfrage nach betreutem Wohnen steigt seit Jahren an. Für viele Seniorinnen und Senioren ist es die bevorzugte Wahl. Vor allem dann, wenn sie nicht mehr komplett selbstständig im eigenen Heim leben können. In einer solchen Wohnanlage bleibt die Autonomie im Gegensatz zum Pflegeheim zumindest in grossen Teilen erhalten.Betreutes Wohnen ist ein allgemein auf ältere Menschen ausgerichtetes Betreuungsangebot.
mit dem Thema betreutes Wohnen befasst. Sie kam zu der Erkenntnis, dass die Nachfrage das Angebot allgemein übersteigt. 14 von 32 Anbietern, also 44 Prozent, gaben an, eine Warteliste zu führen. Bei 12 Anbietern war das Angebot ausgeglichen und 6 Anbieter hatten freie Kapazitäten.Dabei waren vor allem bei niedrigschwelligen Angeboten die Kapazitäten gering. Dies legt nahe, dass diese Form des betreuten Wohnens besonders beliebt ist.
Andere glauben jedoch, dass immer mehr Menschen ihre eigenen Wohnungen zunehmend altersgerecht und barrierefrei gestalten. Smartphones und Smartwatches erlauben es dazu, schnelle Hilfe herbeizurufen. Dies könnte die Nachfrage und die Preise sinken lassen.
Wohnen Warteliste Mensch Anlage Alter Heim
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betreutes Wohnen: Die ideale Lösung zwischen Eigenständigkeit und PflegeBetreutes Wohnen bietet älteren Menschen und Senioren mit leichten Pflegebedürfnissen die Möglichkeit, weiterhin selbstständig in einer eigenen Wohnung zu leben und gleichzeitig die Vorteile von professioneller Betreuung zu genießen.
Weiterlesen »
Sie spielt, sie spielt nicht, sie spielt, sie spielt nicht...Martha Argerich hatte in Luzern ihr Konzert am Dienstag abgesagt, spielte am Donnerstag und hatte für Samstagmorgen wieder abgesagt. Und am Samstagabend?
Weiterlesen »
Haben Sie etwas über die Schweizer Diplomatie gehört, das wir für Sie überprüfen sollen?Nicht alles, was über die internationalen Beziehungen der Schweiz kursiert, ist korrekt. Schreiben Sie uns, was wir überprüfen oder klären sollen.
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Sie müssen jetzt angeben, ob Sie Ihr Gemüse mit oder ohne Säckli wiegenAb sofort wird beim Wägen von Obst und Gemüse auch die Verpackungswahl abgefragt. Was sich hinter dieser Änderung verbirgt.
Weiterlesen »
Alice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel, die neue Kanzlerkandidatin der AfD, lebt in Einsiedeln, Schweiz, mit ihrer Partnerin Sarah Bossard. Das Porträt erzählt von ihrem Leben in Einsiedeln, ihrer Verbindung zur Natur und den Kontrasten zwischen ihrem privaten Leben und ihrer politischen Karriere.
Weiterlesen »