Eine neue Swissmem-Umfrage zeigt: Immer mehr Schweizer Industriefirmen sind mit der Politik der Grossbank unzufrieden und möchten wechseln.
«Die UBS und die Schweiz – eineinhalb Jahre nach der Credit-Suisse-Übernahme ist die grosse Liebe noch nicht entflammt», schrieb CH Media in der vergangenen Woche nach einem wichtigen Kunden- und Investorenanlass der Grossbank im Schloss Wolfsberg im thurgauischen Ermatingen.
Die Verschlechterung der Bedingungen war offensichtlich so gross, dass ganze zwei Drittel der Firmen ihre Geschäftsbeziehung mit der UBS ganz oder teilweise aufgeben möchten. Viele bleiben nur aus einem Mangel an Alternativen bei der Bank, obschon sie gerne wechseln würden. Jean-Philippe Kohl, Vizedirektor von Swissmem, spricht von einer «besorgniserregenden Entwicklung». Der Verband hatte seine Mitglieder bereits im Oktober 2023 über ihre Beziehung zu UBS nach der Übernahme der Credit Suisse befragt. Damals hatten erst 9 Prozent eine Verschlechterung der Konditionen gemeldet, aber 36 Prozent eine solche als wahrscheinlich erachtet. Der aktuelle Befund gibt den damaligen Erwartungen also recht.
Der Swissmem-Vorstand ist kein Kaffeekränzchen für pensionierte Funktionäre. In dem Gremium sitzen fast ausschliesslich Unternehmer und Firmenvertreter der obersten Führungsebene. Swissmem-Präsident Martin Hirzel sagte am Wochenende zu der «NZZ am Sonntag» über die UBS: «Wir sind enttäuscht von der Bank.»Die Industrie kämpft seit Jahren mit beeindruckendem Erfolg gegen schwierige ökonomische Bedingungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hot Corner: der Aktientipp: ¿Cómo estás, Brezelkönig?Mit der mexikanischen Femsa partizipieren Anleger an der guten Entwicklung des Kioskkonzerns Valora.
Weiterlesen »
Lohn in der Schweiz: Die Reallohn-Entwicklung gibt Rätsel aufDie Reallöhne sind gemäss Bundesamt für Statistik fast auf das Niveau von 2014 zurückgefallen. Andere Statistiken zeigen eine deutlich bessere Lohnentwicklung. Wie sich die Unterschiede erklären lassen.
Weiterlesen »
FRIST FÜR DAS ÜBERNAHMEANGEBOT DER SPANISCHEN ADVERO PROPERTIES FÜR 100% DER AKTIEN DER ISRAELISCHEN...Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - ADVERO Properties SOCIMI, S.A. („ADVERO'), eine an der spanischen BME Growth notierte Immobilien-Investmentgesellschaft, die auf...
Weiterlesen »
«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteVom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wiesław Kukuła, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen.
Weiterlesen »
Studiengang Psychotherapie an der Universität Luzern - der Erste seiner Art in der ZentralschweizMit Eröffnung der neuen Fakultät im Herbst 2024 startet auch ein neuer Psychotherapie-Studiengang an der Universität Luzern. Dieser ist der Erste seiner Art in der Zentralschweiz.
Weiterlesen »