Berufungsgericht stoppt Einigung mit 9/11-Attentäter Mohammed

POLITIK Nachrichten

Berufungsgericht stoppt Einigung mit 9/11-Attentäter Mohammed
9/11TERRORANGRIFFEGUANTANAMO
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 103 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Ein Berufungsgericht in Washington hat auf Antrag der US-Regierung eine Einigung mit dem mutmaßlichen Hauptplaner der 9/11-Angriffe, Khalid Sheikh Mohammed, zunächst gestoppt. Das Gericht verhängte einen vorläufigen Aussetzungsbefehl für das Verfahren, bis eine endgültige Entscheidung getroffen ist.

Auf Antrag der Regierung von US-Präsident Joe Biden hat ein Berufungsgericht in Washington eine Einigung der Justiz mit dem mutmasslichen Chefplaner der Terroranschläge vom 11. September 2001 sowie weiteren Mitangeklagten zunächst gestoppt. Das Gericht verhängte einen temporären «administrative stay» – also eine vorläufige Aussetzung des Verfahrens. Damit werden alle Schritte im Zusammenhang mit der geplanten Vereinbarung pausiert, bis eine endgültige Entscheidung getroffen ist.

Das Verteidigungsministerium hatte in dem Antrag an das Berufungsgericht argumentiert, dass «der Schaden für die Regierung und die Öffentlichkeit irreparabel» sei, sollte das Gericht die Einigung zulassen. Bereits im Sommer hatte Verteidigungsminister Lloyd Austin versucht, diese zu blockieren, doch ein Militärgericht erklärte seinen Schritt für ungültig. Dadurch trat die Vereinbarung zwischen den Angeklagten und der Justiz wieder in Kraft. Am 11. September 2001 waren bei dem bislang schlimmsten terroristischen Anschlag in den Vereinigten Staaten rund 3000 Menschen getötet worden. Islamistische Terroristen hatten drei gekaperte Passagierflugzeuge in das World Trade Center in New York und das Pentagon nahe Washington gesteuert. Eine vierte Maschine stürzte im Bundesstaat Pennsylvania ab. Chalid Scheich Mohammed, der seit Jahren im berüchtigten US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba inhaftiert ist, gilt als Hauptplaner der Anschläge. Er soll sowohl die Finanzierung als auch die Kommunikation für die Operation organisiert haben. Gemeinsam mit zwei Mitangeklagten strebt er eine Einigung mit der Justiz an, einen sogenannten Plea Deal, in dem er sich schuldig bekennen will. Die genauen Details der Vereinbarung wurden bislang nicht veröffentlicht. US-Medien zufolge wird ihnen im Zuge der Vereinbarung aber die Todesstrafe erspart. Zunächst hatte Austin die Vereinbarung unterstützt, zog jedoch nach heftiger Kritik seine Zustimmung zurück. Die scheidende US-Regierung hatte zuletzt elf weitere Häftlinge aus dem Gefangenenlager Guantánamo entlassen und diese an den Oman überstellt. Bei den Entlassenen handele es sich um Männer aus dem Jemen. Das Gefangenenlager befindet sich auf Kuba im US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay. Zeitweise waren dort fast 800 Menschen inhaftiert. Das Camp war nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 in den USA unter Präsident George W. Bush errichtet worden, um mutmassliche islamistische Terroristen ohne Prozess festzuhalten. Menschenrechtsgruppen fordern seit langem die Schliessung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

9/11 TERRORANGRIFFE GUANTANAMO EINIGUNG KHALID SCHEICH MOHAMMED

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adventskalender 2024, 11. Türchen: Hundeschau in BurgdorfAdventskalender 2024, 11. Türchen: Hundeschau in BurgdorfManche lieben ihre Haustiere so sehr, dass sie ihre Lieblinge zu preisgekrönten Erfolgen führen wollen. Wir besuchen die Burgdorfer Hundeschau 1971.
Weiterlesen »

11/24 Weihnachten verboten! Ein Adventskalender zum HörenAmund begegnet einer seltsamen Kreatur ohne Kopf! Hat ihm nicht Ottilia von den Kopflosen erzählt? Ottilia folgt Graf Wolfimschaf durch eine Geheimtür in den Schlossteil von ihrem Onkel Herzog Nikbert.
Weiterlesen »

11. Dezember 2024: Das Wichtigste des Tages11. Dezember 2024: Das Wichtigste des TagesNeue Bundespräsidentin 2025 | Parlament für Hamas-Verbot | Grippefälle nehmen zu | Zürich bremst Videoüberwachung | Kulturpreis für Leila Moon aberkannt | WM-Vergabe 2030/2034
Weiterlesen »

Windows 11 unterstützt wieder Mixed RealityWindows 11 unterstützt wieder Mixed RealityMicrosoft hat die Unterstützung von Mixed Reality in Zusammenarbeit mit Meta-VR-Brillen bekanntgegeben. Die Leistungsanforderungen dafür halten sich in Grenzen, was die Einstiegsschwelle niedrig hält.
Weiterlesen »

Microsoft startet NTLM-Ende in Windows 11 und Server 2025Microsoft startet NTLM-Ende in Windows 11 und Server 2025In Windows 24H2 und Windows Server 2025 ist die Authentifizierungsmethode NTLMv1 nicht mehr enthalten. Später droht auch NTLMv2 das endgültige Aus.
Weiterlesen »

Microsoft entfernt Suggested Actions aus Windows 11Microsoft entfernt Suggested Actions aus Windows 11Das Windows-11-Feature Suggested Actions gilt jetzt als veraltet. Es wird in künftigen Versionen nicht mehr enthalten sein. Ersatz dürften KI-Funktionen wie Click to Do bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 13:01:58