Im Ständerat wird eine Aufnahmeprüfung an den Universitäten diskutiert. Es gebe zu viele Studierende. Economiesuisse sieht die Berufslehre gefährdet.
Entscheidet in Zukunft der Herkunftskanton über die Chancen, an einer Uni aufgenommen zu werden? Zumindest, wenn es nach SVP-Mann Josef Stark geht, soll das bald Realität werden. Der Ständerat behandelt am Mittwoch seine Nachfrage, ob bei Kantonen mit einer Maturaquote über 20 Prozent an den Unis ein Aufnahmetest eingeführt werden soll. In der Diskussion um den Fachkräftemangel wird des Öfteren die Ansicht einer Über-Akademisierung erwähnt.
Tiefe Jugendarbeitslosigkeit dank Berufslehre «Die im internationalen Vergleich tiefe Jugendarbeitslosigkeit zum Beispiel ist ein Beleg dafür, dass unser System gut funktioniert», so Minsch. Deswegen gelte es zu verhindern, dass die berufliche Grundbildung durch einen weiteren Ausbau der schulischen Angebote weiter geschwächt wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Kükentöten hat ein Ende: Die Eierbranche hat endlich eine Lösung gefundenDie Eierbranche will künftig keine männlichen Küken mehr vergasen. Zu diesem Zweck soll das Geschlecht der Küken bereits im Ei bestimmt werden. Damit gehört ein unrühmliches Kapitel der Vergangenheit an.
Weiterlesen »
– der BaZ-Podcast: «Nur weil man Sex hat, hat man keinen guten Sex»Die Basler Sexologin Amelie Boehm erklärt, warum Lust in Langzeitbeziehungen oft zum Problem wird. Und wie man dem entgegenwirken kann.
Weiterlesen »
4530 neue Studierende starten an der ZHAWMedienmitteilung vom 9. September 2024 ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften 4530 neue Studierende starten an der ZHAW Am 16. September 2024 begrüsst die...
Weiterlesen »
ETH Zürich: Studierende haben ausländerfeindliche Flyer erhaltenUnbekannte haben Flugblätter mit rassistischen Inhalten an Studierende der Hochschule verteilt. Die Schulleitung kritisiert das scharf, wird aber keine Massnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Vom Ernst des Lebens und wilden WG-Partys: St.Gallen heisst 1800 neue Studierende willkommenDiese Woche fand die traditionelle HSG-Startwoche statt. Ab Montag ziehen wieder Tausende Studierende den städtischen Altersdurchschnitt herunter. Zwei Einsteiger und zwei Erfahrene berichten von ihrem Studentenleben.
Weiterlesen »
«Die Nachfrage ist extrem hoch» – 36 Studierende erleben mit dem neuen Pflege-Studium eine PremiereDas erste Semester des neuen Bachelors in Pflege an der Hochschule Luzern geht los. Der Studiengangleiter erklärt, warum es ausgebildete Pflegefachpersonen auf FH-Stufe braucht.
Weiterlesen »