Das Ende der Credit Suisse als eigenständige Bank hat die Schweizer Finanzbranche in vielerlei Hinsicht verändert. Einiges deutet darauf hin, dass ein grosser Stellenabbau in den nächsten Monaten beginnen wird. Lohnt sich noch eine Stelle im Banking und für Berufseinsteiger ...
Das Ende der Credit Suisse als eigenständige Bank hat die Schweizer Finanzbranche in vielerlei Hinsicht verändert. Einiges deutet darauf hin, dass ein grosser Stellenabbau in den nächsten Monaten beginnen wird. Lohnt sich noch eine Stelle im Banking und für Berufseinsteiger eine Karriere in dieser Branche? Machen Sie mit bei der alljährlichen Umfrage, die zum 13. Mal stattfindet – und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Weingutschein im Wert von 200 Franken.
Zum 13. Mal findet die Umfrage zu den Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche statt. Diese einzigartige Erhebung von finews.ch, der Schweizer PR-Agentur Communicators und des Swiss Finance Institute richtet sich an alle Berufstätigen in Banken, Versicherungen und anderen Finanzinstitutionen sowie an Studierende und Auszubildende.
«Als Forschungs- und Ausbildungsinstitution ist es für uns sehr wichtig, den Puls der Branche zu spüren. Dazu gehören klar auch die Einschätzungen der Bankmitarbeitenden. Denn nur so können wir unsere Aktivitäten optimal auf die Bedürfnisse der Schweizer Finanzinstitute ausrichten», erklärt Markus Bürgi, Geschäftsleitungsmitglied des SFI.Erneut ist die Umfrage nicht nur in Deutsch, sondern auch auf Englisch verfügbar.