Der Versicherer meldet für 2023 ein um 5% gesunkenes Prämienvolumen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Sammelstiftung Helvetia BVG Invest profitiert dagegen vom Trend in der Teilautonomie und überschritt 2023 bei den verwalteten Vermögen erstmals die Milliardenmarke.Helvetia hat im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge weniger Prämien eingenommen und weist ein tieferes Ergebnis aus.
Diese Entwicklung sei vor allem mit der anhaltenden Verschiebung von Vollversicherungen zu teilautonomen Lösungen und dem damit verbundenen Rückgang von Sparprämien zu erklären, hiess es weiter. Demgegenüber hätten die Risikoprämien um 7,7% zugenommen, während die Kostenprämien stabil blieben. Zugunsten der Versicherten hat Helvetia in dem der Mindestquote unterstellten Geschäft insgesamt 346,7 Mio. Fr. verwendet. Daraus ergebe sich eine leicht unter Vorjahr liegende Ausschüttungsquote von 90,5%. Die Guthaben der Versicherten wurden mit 1% verzinst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Axa Schweiz gewinnt im BVG-Geschäft Kunden dazuDie Axa Schweiz hat im vergangenen Jahr im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge (BVG) weiter zugelegt.
Weiterlesen »
Baloise mit rückläufigem Ergebnis in der beruflichen VorsorgeDie Baloise Schweiz weist in der beruflichen Vorsorge für 2023 ein leicht rückläufiges Ergebnis aus. Dieses lag mit 46,5 Millionen Franken rund 12 Prozent unter
Weiterlesen »
Helvetia nimmt im BVG-Geschäft weniger Prämien einDie Helvetia weist ein tieferes Ergebnis aus. Allerdings wächst die Helvetia mit teilautonomen Lösungen, deren Gelder nur teilweise im Prämienvolumen der
Weiterlesen »
Swiss Life mit tieferen Prämieneinnahmen im BVG-GeschäftDie Swiss Life verzeichnet 2023 einen Rückgang in den Prämien der beruflichen Vorsorge.
Weiterlesen »
Organisation: Helvetia verändert KonzernstrukturDer Versicherer kündigt eine umfassende Anpassung der Organisationsstruktur an. Ab Juli zielt die Neugestaltung auf eine stärkere internationale Ausrichtung.
Weiterlesen »
Helvetia verändert KonzernstrukturDer Versicherer Helvetia passt seine Organisation an. Gleichzeitig kommt es zu mehreren Abgängen in der Konzernleitung - vor allem altersbedingt.
Weiterlesen »