Berset zieht positive Uno-Bilanz - trotz wenig Zählbarem

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Berset zieht positive Uno-Bilanz - trotz wenig Zählbarem
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Bundespräsident Alain Berset hat eine positive Bilanz des diesjährigen Uno- Gipfeltreffens in New York gezogen - auch wenn kaum handfeste Fortschritte zu verzeichnen waren.

«Man merkt, dass die Leute nach über drei Jahren der Pandemie wieder bereit sind, sich zu treffen», sagte Berset vor Medienvertretern in New York. «Diese zwischenmenschlichen Kontakte, Auge in Auge, nicht über den Bildschirm, brauchen wir. Es gibt keine Politik ohne persönliche Kontakte», sagte der Ende Jahr abtretende Bundesrat. «Wir sind keine Roboter.

Das zeigte sich auch an der offenen Sicherheitsratsdebatte vom Mittwoch zur russischen Aggression in der Ukraine. Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges hatte es die Uno geschafft, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, den russischen Aussenminister Sergej Lawrow, dessen US-amerikanischen Amtskollegen Anthony Blinken und zahlreiche Staatspräsidenten aus aller Welt an den gleichen Tisch zu bringen. «Es war eine emotionale und wichtige Debatte.

Der Krieg befruchte zudem andere globale Krisen, was dazu führe, dass soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten massiv stiegen. «Wenn sich die Schere zwischen reich und arm weiter öffnet, kommt auf die Welt eine Riesenherausforderung zu», sagte Berset der Nachrichtenagentur Keystone-SDA in New York.

«Mit der russischen Militäraggression gegen die Ukraine wird die Charta in grossem Umfang verletzt», sagte Berset vor dem mächtigsten Uno-Gremium. Am gleichen Ort war am Mittwoch auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj aufgetreten und hatte für seinen Friedensplan geworben.

Die Aufgaben, die vor der Ukraine liegen, seien immens. Berset nannte ein Beispiel: Eine Fläche, die viermal so gross sei wie die Schweiz, sei in der Ukraine vermint. Die Schweiz helfe mit ihrem Know-how und mit Materiallieferungen bei der humanitären Minenräumung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berset zieht positive Uno-Bilanz – trotz wenig ZählbaremBerset zieht positive Uno-Bilanz – trotz wenig ZählbaremBundespräsident Alain Berset hat eine positive Bilanz des diesjährigen Uno- Gipfeltreffens in New York gezogen – auch wenn kaum handfeste Fortschritte zu verzeichnen waren.
Weiterlesen »

Berset zieht positive Uno-Bilanz - trotz wenig ZählbaremBerset zieht positive Uno-Bilanz - trotz wenig ZählbaremAlain Berset zieht eine positive Bilanz vom Uno-Gipfel. Es sei wichtig, sich nach der Pandemie wieder zu treffen, es brauche persönliche Kontakte.
Weiterlesen »

Berset warnt an der Uno vor wachsenden UngleichheitenBerset warnt an der Uno vor wachsenden UngleichheitenDie Klimakrise, Kriege, soziale Konflikte und Naturkatastrophen verschärfen die sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten. Um sie zu bekämpfen, braucht die Welt nach Ansicht von Bundespräsident Alain Berset eine starke Uno.
Weiterlesen »

UNO-Generaldebatte in New York - Berset: «Nun brauche ich Erholung»UNO-Generaldebatte in New York - Berset: «Nun brauche ich Erholung»Der Freiburger im Gespräch über einen seiner letzten internationalen Auftritte und wie es danach weitergehen könnte.
Weiterlesen »

Berset warnt an der Uno vor wachsenden UngleichheitenBerset warnt an der Uno vor wachsenden UngleichheitenAlain Berset hat seine letzte Rede als Bundespräsident vor der Uno gehalten. Dabei warnt er vor wachsenden Ungleichheiten.
Weiterlesen »

Berset warnt an der Uno vor wachsenden UngleichheitenBerset warnt an der Uno vor wachsenden UngleichheitenDie Klimakrise, Kriege, soziale Konflikte und Naturkatastrophen verschärfen die sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten. Um sie zu bekämpfen, braucht die Welt nach Ansicht von Bundespräsident Alain Berset eine starke Uno.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:08:41