Berner Kaffee aus dem myanmarischen Kriegsgebiet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Berner Kaffee aus dem myanmarischen Kriegsgebiet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 92%

Nathalie F. Manac’h ist eine der wenigen Frauen in der Kaffeebranche. Die Bernerin kämpft für die verbliebenen Bauern im kriegsgeplagten Myanmar.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNathalie F. Manac’h ist eine der wenigen Frauen in der Kaffeebranche. Die Bernerin kämpft für die verbliebenen Bauern im kriegsgeplagten Myanmar.

Zuerst arbeitete die heute 41-Jährige als Kaffeehändlerin in Winterthur. «Dort habe ich Millionen von Franken hin- und hergeschoben», sagt sie. Als die Meldung kam, dass Burma – wie das Land damals noch hiess – nach 60 Jahren Abschottung die Grenzen öffnen werde, wurde sie hellhörig. Und fragte sich sofort, ob dort Kaffee angebaut wird.Zehn Tage nach der Wahl der Regierungschefin Aung San Suu Kyi reiste sie ein, um sich ein Bild vor Ort zu machen.

Doch unberechenbare Soldaten, die nicht selten unter Einfluss von Alkohol stehen, hätten auch schon willkürlich ihr Fahrzeug durchsucht und sie bedroht. Mitfahrgelegenheiten gibt es wenige, weil die Leute Angst vor einer Bestrafung hätten. So reist Manac’h allein mit dem Motorrad, um niemanden ausser sich zu gefährden.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kriegsgebiet Ostukraine: Sie leben an der Front – und wollen nicht gehenKriegsgebiet Ostukraine: Sie leben an der Front – und wollen nicht gehenIm Osten der Ukraine ändert sich der Frontverlauf kaum, gekämpft wird trotzdem. Die Bevölkerung in den Städten und Dörfern muss ständig mit dem Tod aus der Luft rechnen. Ein Besuch bei jenen, die ausharren.
Weiterlesen »

– Bruno Berner: «Wir hatten viel zu wenig Biss und Aggressivität»– Bruno Berner: «Wir hatten viel zu wenig Biss und Aggressivität»Vier Spieltage vor der Liga-Aufteilung liegt GC noch immer auf dem Barrage-Platz. Trainer Bruno Berner vermisst grundlegende Eigenschaften in seinem Team.
Weiterlesen »

Ferien: Reisen Bernerinnen und Berner nun im Frühling in den Süden?Ferien: Reisen Bernerinnen und Berner nun im Frühling in den Süden?Weil es im Sommer für viele im Süden zu heiss ist, weichen sie für die Badeferien auf den Herbst aus. Wie sieht es im Frühling aus?
Weiterlesen »

Christine Brand: Neue Krimi-Serie der Berner BestsellerautorinChristine Brand: Neue Krimi-Serie der Berner BestsellerautorinDie Berner Bestseller-Autorin lässt ihre neue Ermittlerin in einem Cold Case ermitteln. Der Krimi gipfelt in einem «Happy Day»-Auftritt.
Weiterlesen »

Vier Jahre Gefängnis: Berner ritt Firmen in den KonkursVier Jahre Gefängnis: Berner ritt Firmen in den KonkursDas Wirtschaftsstrafgericht verurteilt einen Firmenchef wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung und Misswirtschaft. Die Buchführung war «chaotisch».
Weiterlesen »

CSL Behring: Berner Standortchefin verlässt Posten abruptCSL Behring: Berner Standortchefin verlässt Posten abruptDie bisherige Berner Standortleiterin der CSL Behring, Livia Artuso, hat ihren Posten am Montag unerwartet verlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 14:28:22