Ein Mann aus dem Kanton Bern gewann 2014 rund 48 Millionen Franken im Lotto. Seinen Lebensstil hat er kaum geändert.
Vor zehn Jahren gewann ein Berner im Schweizer Zahlenlotto den Rekordbetrag von 48 Millionen Franken. Er tippte auf die Zahlen 3, 4, 7, 21, 22, 23 und die Glückszahl 2. Heute lebt er als Pensionär und möchte anonym bleiben. In einem Interview mit CH Media erzählt er, wie sich sein Leben durch den Gewinn verändert hat. Er trank zuerst mehrere Gläser Whisky Der Mann war damals selbstständig erwerbend und finanziell abgesichert – aber nicht reich.
Der Glückspilz reagierte darauf konsequent und sagte meist «Nein» – lediglich ein paar Darlehen seien gewährt worden, die inzwischen fast vollständig zurückgezahlt seien. Jugendfreund erinnert ihn an eine alte Rechnung Der Lottogewinner nennt ein Beispiel: Ein Jugendfreund habe ihn kontaktiert und ihn daran erinnert, dass er ihm als 18-Jähriger einmal sein Auto ausgeliehen habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner gewinnt 48 Millionen im Lotto – jetzt spricht erAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
3 Jahre Bauzeit und 22 Millionen Franken: Jetzt hat die Ron ein neues GesichtDie Revitalisierung und Hochwasserschutz-Massnahmen am Bach sind (fast) abgeschlossen. Ein Augenschein.
Weiterlesen »
Julius Bär könnte nach weiterem Signa-Verkauf 100 Millionen Franken zurückerhaltenJulius Bär dürfte wegen eines weiteren Teilverkaufs aus der Signa-Gruppe einen hohen Millionenbetrag zurückerhalten.
Weiterlesen »
Suva spart dank Kontrollen bei Heilkosten 105 Millionen Franken ein – die Versicherten sollen davon profitierenDie Suva hat im letzten Jahr 105 Millionen Franken an Heilkosten gespart. Dieser Betrag soll den Versicherten in Form von tieferen Prämien zugutekommen.
Weiterlesen »
Suva spart durch Rechnungskontrollen 105 Millionen Franken einDie Unfallversicherung Suva hat 2023 durch Rechnungskontrollen 105 Millionen Franken an Heilkosten eingespart. Rund ein Zehntel der Rechnungen wiesen einen Fehler oder Ungenauigkeiten auf und wurden zur Korrektur an die Rechnungssteller zurückgewiesen.
Weiterlesen »
Stadt Lausanne budgetiert für 2025 Defizit von 62 Millionen FrankenLausannes Budget 2025 prognostiziert ein Defizit, plant aber den Ausbau der Kindertagesbetreuung.
Weiterlesen »