Bern will Anwohner-Parkkarten limitieren – Basel und Zürich zögern

Auto Nachrichten

Bern will Anwohner-Parkkarten limitieren – Basel und Zürich zögern
AutofahrenParkierenParkkarten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Weniger Parkplätze, dafür immer teurer. Sollten Anwohner-Parkplätze jetzt limitiert werden? In Bern gibt es entsprechende Pläne, die auf Kritik stossen.

Weniger Parkplätze, dafür immer teurer. Sollten Anwohner-Parkplätze jetzt limitiert werden? In Bern gibt es entsprechende Pläne, die auf Kritik stossen.

Besonders drastisch ist der Rückgang auch in Bern: Laut Statistischem Jahrbuch sank die Zahl öffentlicher Parkplätze seit 2014 um 9,6 Prozent von 17'800 auf 16'078.Während die Städte Parkplätze abbauen, schrauben sie die Preise für Anwohnerparkkarten massiv nach oben.

Die genaue Ausgestaltung ist noch nicht bekannt. Vorstellbar wäre aber, dass Anwohnende nachweisen sollen, dass sie keinen privaten Parkplatz nutzen können.Zudem soll man für Fahrzeuge mit höherer Umweltbelastung mehr für die Parkkarten bezahlen müssen.Diese Mehrkosten hätten dann quasi eine Abschreck-Wirkung – und es würden voraussichtlich weniger Anwohnerparkkarten beantragt.

Dazu kommt: Die Zahl der Anwohnerparkkarten ist leicht rückläufig. Gab es 2013 noch 23'610 Parkkarten mit Jahresbewilligung, waren es 2022 noch 21'302. Zwischenzeitlich erreichte die Zahl im Jahr 2017 aber ein Hoch von 26'645 Parkkarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Autofahren Parkieren Parkkarten Rot-Grün

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Täglicher Kampf um Parkplätze am BBZ in Weinfelden: Was sagen die Anwohner?Täglicher Kampf um Parkplätze am BBZ in Weinfelden: Was sagen die Anwohner?Die Parkplatzsituation am Berufsbildungszentrum in Weinfelden ist ein bekanntes Thema für die Schülerinnen, Schüler und Anwohner. Doch anders als vielleicht vermutet, bleiben die Anwohner im Quartier überraschend gelassen, während die Lernenden regelmässig nach einem Parkplatz suchen.
Weiterlesen »

E-Ladestationen ersetzen Parkplätze – Anwohner genervtE-Ladestationen ersetzen Parkplätze – Anwohner genervtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernKantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernFünf Personen wurden am Freitagabend in Bern für Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Ausländer- und Integrationsgesetz angehalten. Die Aktion führte zu Beschimpfungen und Angriffen auf die Polizei.
Weiterlesen »

Bern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischBern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischIn Burgdorf herrscht Katerstimmung nach dem Beschluss gegen den Umzug: Der Fachschul-Direktor will jetzt in Bern «vorwärts machen».
Weiterlesen »

Petition TCS: Gegen Gebührenwillkür bei Parkkarten in BaselPetition TCS: Gegen Gebührenwillkür bei Parkkarten in BaselDer TCS findet die neuen Parkkarten-Tarife ungerecht und fordert vom Grossen Rat Anpassungen. Man behalte sich juristische Schritte vor.
Weiterlesen »

Schutz und Rettung Bern: Wechsel in der LeitungSchutz und Rettung Bern: Wechsel in der LeitungBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 16:26:52