Jugendliche belagerten regelmässig einen Imbissstand in der Berner Spitalgasse. Dessen Waffeln sind schweizweit einmalig. Der Verkäufer ebenso.
«Iuuuuu», sagt Urs Müller. Mit einem schön lang gezogenem U, wie es nur Menschen mit Schweizer Muttersprache machen. Dann hängt er an: «D’Bünzli Gäng isch überau.» Ein Spruch mit Wirkung: Die Jugendlichen, die vor seinem Waffelstand stehen, grinsen und zücken ihr Handy. Die Passanten runzeln die Stirn und versuchen hinter der Warteschlange, die eigentlich ein Publikum ist, durchzukommen.
Den Namen hat er aus zwei Gründen gewählt: «Urs ist statistisch gesehen einer der beliebtesten Vornamen der Schweiz. Und wer Müller heisst, verkauft 23-mal mehr Ware.» Die Zuhörerin erwartet, dass Cyrille David zu lachen anfängt, aber es ist sein voller Ernst. Es ist aber nicht nur die Generation Alpha, sondern auch deren Eltern, die ihn besuchen. «Die Eltern kennen Urs Müllers Stimme, weil ihre Kids daheim die Videos schauen. Daher wollen sie selber sehen, wer das ist.»David Cyrille trägt einiges an Verantwortung, denn die Anhänger sind kaum urteilsfähig. «Dessen bin ich mir bewusst, ich fluche nicht und achte auf die Wortwahl.
Seine digitalen Anhänger lässt er jeweils wissen, wo er sich gerade aufhält. Und nutzt so den Vorteil, dass ihmeröffnet und kann sich seither vor Kundschaft nicht mehr retten. In Bern und auch in der Oberen Hauptgasse in Thun hat der Auflauf bei Cyrille David nicht das gleiche Ausmass, doch es funktioniert.Schliesslich geht es auch um die Bubble-Waffel, deren Teig dank einem speziellen Eisen diese Blasen-Form bekommt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernSamstagnacht zogen rund 500, teils vermummte Leute mit einem Soundmobil durch Bern. Der Umzug verlief friedlich. Es kam zu Sprayereien.
Weiterlesen »
Bern BE: Verkehrskontrolle – 26 Personen angezeigt und 12 Fahrzeuge sichergestelltDie Kantonspolizei Bern hat in der Samstagnacht gezielte Verkehrskontrollen in der Region Bern durchgeführt.
Weiterlesen »
Zendaya: Wird On mit der Schauspielerin sein Bünzli-Image los?Die Schauspielerin gilt als Superstar der Stunde und ist nun nach Roger Federer Markenbotschafterin von On – sie soll eine neue Fanbase ansprechen.
Weiterlesen »
Spital Thun: Fragwürdige Bonuszahlungen sorgen für KritikBoni und umstrittene Mandate werfen im Spital Thun Fragen auf. Einer der Vorwürfe: Mitglieder des Verwaltungsrates sollen sich Aufträge zugeschanzt haben.
Weiterlesen »
Thun: Er springt aus 20 Metern Höhe ins FreibadJan Heinzel ist Klippenspringer und Mitorganisator des High Diving im Thuner Strandbad. Am Wochenende springt er hier aus 20 Metern ins Becken.
Weiterlesen »
AEK Bank aus Thun oder «Back to the Future»Ein kleines Schweizer Finanzinstitut richtet gross an: Mit einem aufwändig inszenierten Video will eine Thuner Bank auf ihre bald 200-jährige Geschichte aufmerksam machen. Ob es seinen Zweck erfüllt?
Weiterlesen »