Politiker fordern, dass sich Studierende mehr an den Ausbildungskosten beteiligen. Das kommt an den Hochschulen nicht gut an.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieInsbesondere Studierende aus dem Ausland sollen mehr bezahlen.Studentinnen und Studenten sollen stärker zur Kasse gebeten werden. Das fordert die Finanzkommission des bernischen Grossen Rates. Für alle Studierenden sollen die Semestergebühren steigen. Um wie viel, lässt die Kommission offen.
An den Bildungsinstitutionen sorgen die Forderungen aber auch so für Widerstand. Die Studierendenvereinigungen der Universität Bern, der PH Bern und der Berner Fachhochschule machen ihr Unverständnis in einer gemeinsamen Medienmitteilung deutlich. «Durch die geplante Studiengebührenerhöhung sehen wir den Bildungs- und Forschungsstandort Bern in Gefahr», schreiben sie.
Die Forderungen aus der Politik stossen auch bei den Hochschulen auf Ablehnung. Auch sie heben die Chancengerechtigkeit, den Fachkräftemangel und die geringe Bedeutung der Studiengebühren bei den Einnahmen hervor. Ausserdem wird befürchtet, dass die Studierenden an andere Hochschulen abwandern könnten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernFünf Personen wurden am Freitagabend in Bern für Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Ausländer- und Integrationsgesetz angehalten. Die Aktion führte zu Beschimpfungen und Angriffen auf die Polizei.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Regierung wehrt sich gegen TransparenzWie genau die Regierung des Kantons Bern ihre Entscheide fällt, bleibt für die Öffentlichkeit meist im Dunkeln.
Weiterlesen »
Bern: Demonstration der Antifa gegen Donald TrumpKnapp 200 Personen nahmen am Freitagabend an der «No-Trump-Demo» teil. Die klassischen Antifa-Parolen dominierten.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Bern und Schulen verstärken Prävention gegen HassdelikteDie Kantonspolizei Bern erhält vermehrt Anfragen im Zusammenhang mit Hassdelikten. Deshalb erweitert sie die bestehende Präventionsarbeit mit neuen Massnahmen und bietet auch den Schulen zusätzliche Unterstützung an.
Weiterlesen »
Spannender Showdown: BSV Bern verliert knapp gegen KadettenTrotz einer starken Leistung verliert der BSV Bern gegen die Kadetten Schaffhausen mit 37:39. Ein spannender Kampf konnte den Rückstand nicht mehr wettmachen.
Weiterlesen »
– Bern gewinnt Verfolgerduell gegen Zug: die 26 Tore in den fünf Spielen im VideoIn der 21. Runde der Eishockey National League standen am Samstag fünf Partien auf dem Programm. Die Höhepunkte gibt es hier im Video.
Weiterlesen »