Bern: Kundgebung gegen Massentierhaltung - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bern: Kundgebung gegen Massentierhaltung - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Bern: Kundgebung gegen Massentierhaltung Geschätzte 400 Personen haben sich am Samstag auf dem Berner Bundesplatz zusammengefunden, um gegen die Massentierhaltung und für Tierrechte zu demonstrieren.

Gestern fand auf dem Bundesplatz in Bern eine Kundgebung zur Massentierhaltungsinitiative statt, die von «Tier im Fokus“ initiiert wurde. – Fio Stino

Die Teilnehmer skandierten Slogans zu Trommelklängen und hielten Transparente hoch, wie eine Korrespondentin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA feststellte. Zur Kundgebung aufgerufen hatte die Organisation «Tier im Fokus». Diese gab die Zahl der Teilnehmenden mit über 500 an. Konkret sollen Kriterien festgelegt werden für eine tierfreundliche Haltung und Pflege, den Zugang der Tiere ins Freie und die Schlachtung. Ebenso soll der Bund bestimmen, wie viele Tiere höchstens zusammen in einem Stall untergebracht werden dürfen. Die Initiative fordert etwa kleinere Tierzahlen oder Zugang ins Freie. Anstelle der heute erlaubten 27’000 Masthühnern dürften nach Annahme der Initiative nur noch 2’000 Tiere pro Betrieb gehalten werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kundgebung gegen Massentierhaltung in Bern - bauernzeitung.chKundgebung gegen Massentierhaltung in Bern - bauernzeitung.chAbstimmung MTI - Kundgebung gegen Massentierhaltung in Bern: Geschätzte 400 Personen trafen sich am Samstag auf dem Berner Bundesplatz, um gegen die Massentierhaltung und für Tierrechte zu demonstrieren.
Weiterlesen »

EU: Grüne gegen Produktion auf Umweltflächen - Schweizer BauerEU: Grüne gegen Produktion auf Umweltflächen - Schweizer BauerAls unsinnig, kontraproduktiv und überflüssig bezeichnet, Martin Häusling, deutscher agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischem Parlament und Mitglied im Umweltausschuss, die Ankündigung der EU-Kommission, die aus ökologischen Gründen geplante Nichteinsaat von vier Prozent des Ackerlands sowie Regelungen zum Fruchtwechsel vorübergehend auszusetzen. Angesichts weltweit steigender Lebensmittelpreise und drohender Engpässe sollen in der EU Umweltregeln für Landwirte […]
Weiterlesen »

F: Massnahmen gegen Billigpreise in Kritik - Schweizer BauerF: Massnahmen gegen Billigpreise in Kritik - Schweizer BauerVor dem Hintergrund der hohen Inflation ist in Frankreich die Kontroverse um die gesetzlichen Massnahmen gegen Dumping-Preise bei Lebensmitteln wieder aufgeflammt. Detailhändler stellen bei Aussetzung Preissenkungen in Aussicht. Vor allem die im ersten Gesetz zur Stärkung der Bauern verankerte Vorgabe, nach der beim Verkauf von Lebensmitteln im Einzelhandel der Preis mindestens 10 % über dem Einstand liegen […]
Weiterlesen »

EU importiert deutlich weniger Raps - Schweizer BauerEU importiert deutlich weniger Raps - Schweizer BauerDie Rapsimporte der Europäischen Union aus Drittländern sind 2021/22 deutlich zurückgegangen. Wie die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) in Berlin mit Verweis auf aktuelle Daten der EU-Kommission mitteilte, beliefen sich die betreffenden Einfuhren auf 5,3 Mio t. Das waren fast 500’000 t oder 9 % weniger als im Vorjahr. Davon wurden 2,93 Mio. t aus Australien bezogen, […]
Weiterlesen »

Globale Getreideernten sinken erstmals seit 5 Jahren - Schweizer BauerGlobale Getreideernten sinken erstmals seit 5 Jahren - Schweizer BauerDer internationale Getreiderat IGC mit Sitz in London senkte in dem am Donnerstagabend veröffentlichten Monatsreport GMR zu den weltweiten Getreidebilanzen die Prognose für die globale Getreideernten 2022/23 zum Vormonat um 3 Mio. t auf 2,252 Mrd. t. Das sind um 40 Mio. t oder 1,7% weniger als im Vorjahr und der erste Produktionsrückgang seit fünf […]
Weiterlesen »

Töfffahrer nach Kollision mit Traktor verletzt - Schweizer BauerTöfffahrer nach Kollision mit Traktor verletzt - Schweizer BauerAm Freitagnachmittag hat sich bei Oberriet SG ein Unfall zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem Motorrad ereignet. Der 42-jährige Motorradfahrer verletzte sich dabei unbestimmt. Ein 26-jähriger Mann fuhr mit seinem Traktor und einem Anhänger auf der Brunnackerstrasse in Richtung Erlenstrasse. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte er, die Eichbergstrasse zu überqueren und hielt bis zum Stillstand an. […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 17:28:14