Die Luxusmarke Breitling hat jetzt in Bern einen eignen Laden, und Rolex vergrössert die Fläche bei Bucherer. Was sind die Hintergründe?
Der Trend zu Monostores ermöglicht Marken direkten Kontakt und höhere Margen.Die Chefs der traditionellen Uhrenfachgeschäfte beobachten den Trend mit einem gewissen Argwohn.
Immer mehr Hersteller wollen ihre Uhren in eigenen sogenannten Monostores verkaufen, in denen sie nur ihre eigene Marke anbieten. Früher vertrieben sie ihre Produkte vor allem über Uhren- und Schmuckgeschäfte.Foto: Raphael Moser Auch bei den Modeläden gab es die Entwicklung zu Monobrands, allerdings setzte diese schon viel früher ein. Die Uhrenbranche zieht nun nach.Wie gehen die traditionellen Uhrengeschäfte mit der neuen Situation um, wenn die Hersteller vermehrt auf eigene Boutiquen setzen? Früher waren die Fachgeschäfte von den Uhrenmarken umworben. Heute sehen sich viele Händler zum Befehlsempfänger degradiert.
Sonderegger sieht aber sein Geschäftsmodell nicht in Gefahr. Ein Schmuck- und Uhrenfachhändler bietet laut ihm den Vorteil, dass den Kundinnen und Kunden verschiedene Uhren von unterschiedlichen Marken gezeigt werden können. Zudem sei die Kundenbindung in seinem Geschäft über viele Jahrzehnte gewachsen und dementsprechend gefestigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traditionsfirma Strebel Uhren Schmuck macht für immer dichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischIn Burgdorf herrscht Katerstimmung nach dem Beschluss gegen den Umzug: Der Fachschul-Direktor will jetzt in Bern «vorwärts machen».
Weiterlesen »
Kantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernFünf Personen wurden am Freitagabend in Bern für Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Ausländer- und Integrationsgesetz angehalten. Die Aktion führte zu Beschimpfungen und Angriffen auf die Polizei.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Immer noch 10'000 ungültige Führerausweise im Umlauf!Vor etwa einem halben Monat verstrich die Frist, die alten, blauen Führerausweise umzutauschen. Diese sind nun ungültig – dennoch gibt es in Bern noch Tausende.
Weiterlesen »
Rolex-Submariner-Uhren haben insgesamt einen Wert von 50 Milliarden DollarDer Gesamtmarktwert aller jemals hergestellten Rolex Submariner beläuft sich auf fast 50 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
Der «Uhren-Oscar» 2024 geht nach: Schaffhausen!Bei einem der wichtigsten Uhren-Events der Welt wurde gestern die Portugieser Eternal Calendar von IWC Schaffhausen mit der höchsten Auszeichnung geehrt, der «Aiguille d’Or». Diese bahnbrechende Uhr, die Anfang des Jahres auf den Markt kam, verfügt über einen ...
Weiterlesen »