Der Januar war einem Klimabericht zufolge der wärmste, der je gemessen wurde. Die globale Temperatur lag bei 13,23 Grad und damit 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau für den Monat Januar, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus berichtete.
Der Januar 2025 war zugleich der 18. Monat in einem 19-monatigen Zeitraum, in dem die Temperatur 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag.
Die Daten basieren auf Milliarden Messwerten von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen auf der ganzen Welt. Im Januar 2025 war es in den meisten Regionen Westeuropas sowie in Teilen Italiens, Skandinaviens und des Baltikums überdurchschnittlich nass, heisst es in der Copernicus-Mitteilung. Starke Niederschläge führten demnach in einigen Regionen zu Überschwemmungen. Über dem europäischen Festland erreichte der Januar die zweithöchste Durchschnittstemperatur nach dem Januar 2020.
Die durchschnittliche Meeresoberflächentemperatur betrug den Angaben zufolge im Januar 20,78 Grad. Das sei nach dem vom Januar 2024 der zweithöchste je gemessene Wert. Beobachtet wird die Fläche vom 60. Breitengrad Süd, der südlich von Südamerika verläuft, und dem 60. Breitengrad Nord, der sich unter anderem nördlich des schottischen Festlands befindet.
Der Zeitraum der letzten zwölf Monate lag im Schnitt global 1,61 Grad über dem geschätzten Durchschnitt von 1850 bis 1900. Der Januar 2025 war zugleich der 18. Monat in einem 19-monatigen Zeitraum, in dem die Temperatur 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. Das entspricht im Report dem Zeitraum 1850 bis 1900. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens gilt damit aber noch nicht als verfehlt, da dafür auf einen längeren Zeitraum geschaut wird.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnverkehr zum Flughafen Zürich im Januar und Februar 2025 eingeschränktBauarbeiten am Flughafen Zürich führen zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr von und zum Flughafen. Reisende müssen auf S-Bahnen ausweichen und mit längeren Fahrzeiten rechnen. Fernverkehrszüge werden abgeleitet.
Weiterlesen »
13. Januar 2025: Das Wichtigste des TagesStarfotograf Toscani gestorben | App-Abzocke beim Bund? | Korruptionsfall beim TCS | E-Autos verkaufen sich schlecht | Bannon droht Musk
Weiterlesen »
15. Januar 2025: Das Wichtigste des TagesViola Amherd tritt zurück | Armee-Orientierungstag Pflicht für Frauen | Neuer Pentagon-Chef angehört | Südkoreas Ex-Präsident verhaftet | Post-Lohnverhandlungen geplatzt | Französin tappt in «Brad Pitt»-Falle
Weiterlesen »
Whatsapp: Neue Funktionen Januar 2025Whatsapp hat im neusten Update einen Foto-Filter und Collections eingebaut sowie die Emoji-Reaktionen verbessert.
Weiterlesen »
16. Januar 2025: Das Wichtigste des TagesCassis bleibt wohl Bundesrat | Gaza-Deal doch noch in Gefahr? | Erstflug von Bezos’ Rakete geglückt | Bundesgericht verbietet SAC-Hütte | Riesiger Methan-Ausstoss durch Leck
Weiterlesen »
21. Januar 2025: Das Wichtigste des TagesTrump begnadigt Capitol-Stürmer | WEF eröffnet: Reden von Keller-Sutter und Selenski | Sanija Ameti verlässt GLP | Hacker legen Schweizer Banken lahm | Türkei: Dutzende Tote nach Hotelbrand
Weiterlesen »